8.9. DIREKTRUF (BABYRUF)
Sie können den Butler 200 mit der Direktruffunktion so programmieren, daß er
eine bestimmte, vorher programmierte Nummer anwählt wenn eine beliebige
Taste, außer der Programmiertaste, gedrückt wird.
Ein Babyruf Nummer gespeichert auf dem selbsten Speicherplatz wie eine
programmierte Nummer, nämlich '0', kann wieder programmiert werden wie eine
Kurzwahlnummer oder wie eine Babyruf Nummer.
8.9.1. EINE DIREKTRUFNUMMER EINGEBEN
1. Geben Sie die folgende Einstellung ein:
2. Auf dem Display erscheint "0".
3. Geben Sie die gewünschte Telefonnummer ein.
4. Drücken Sie die Programmiertaste .
8.9.2. DIREKTRUF AKTIVIEREN
1 XXXX 41
Auf dem Display erscheint
.
Wenn eine Taste gedrückt wird (außer der Programmiertaste
grammierte Direktrufnummer automatisch angewählt.
8.9.3. DIREKTRUF AUFHEBEN
1 XXXX 40
Das Symbol
verschwindet vom Display.
8.10. TASTENKLICK EIN-/AUSSCHAL
Werksmäßig ist den Butler 200 so eingestellt, daß Sie bei jeder Tastenbetätigung
einen Warnton hören. Dies kann ausgeschaltet werden durch wie folgt vorzuge-
hen:
16
1 xxxx 42
, wird die pro-
T E N
1 XXXX 50
Wenn Sie den Tastenklick wieder aktivieren möchten, gehen Sie dann wie folgt
vor:
1 XXXX 51
8.11. GESPRÄCHSZEITBEGRENZUNG EIN-/AUSSCHAL
Sie haben die Möglichkeit die Gesprächszeitbegrenzung zu aktivieren. Sie hören
dann nach 15 Minuten Gespräch 10 Pieptöne. Um Ihr Gespräch weiterzusetzen
und um zu vermeiden daß die Verbindung automatisch beendet wird, müssen sie
beim Hören der ersten Pieptönen eine beliebige Taste (0-9) drücken.
Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
1 XXXX 31
Diese Funktion kann auch wieder ausgeschaltet werden:
1 XXXX 30
8.12. EINSTELLUNG W A H L PA U S E
2 xxxx 31
(für 1 Sekunde Wahlpause)
2 xxxx 32
(für 2 Sekunden Wahlpause)
2 xxxx 33
(für 3 Sekunden Wahlpause)
2 xxxx 34
(für 4 Sekunden Wahlpause)
Ist beim Speichern einer Kurzwahlnummer eine Pause einzufügen, drücken Sie
die Wahlwiederholungstaste
. Die Pause wird so viele Sekunden lang dauern
wie Sie programmiert haben.
17
T E N