Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Diagnose - IBM Tivoli Monitoring Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Endbearbeitung
Nicht zutreffend.
Vorgehensweise
Öffnen Sie das Menü Diagnose, indem Sie wie folgt vorgehen:
1. Klicken Sie doppelt auf den Richtlinienbereich, der die WMQI-Objekte enthält,
um das Fenster des Richtlinienbereichs anzuzeigen.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt, mit dem Sie arbeiten
möchten.
3. Klicken Sie auf Diagnose, um das Kontextmenü Diagnose zu öffnen.
Abbildung 39. Menü Diagnose
Sie können folgende Aktionen aus dem Menü Diagnose ausführen:
MQSI-Protokolle
Öffnet ein Fenster, aus dem Sie einen Protokollbericht anfordern können.
Die Protokolldateiausgabe ist auf die letzten 500 Zeilen begrenzt.
Diensttrace
Mit dieser Option können Sie die Einstellungen des Diensttrace für diese
Komponente ändern. Es werden die aktuellen Traceeinstellungen angezeigt,
damit Sie bestimmen können, ob Änderungen erforderlich sind. Diese
Option ist nur dann verfügbar, wenn die Komponente aktiv ist.
Tivoli-Protokolle
Öffnet ein Fenster, aus dem Sie einen Endpunkt- oder Rückrufprotokoll-
bericht anfordern können. Es werden alle verfügbaren Endpunkt- bzw.
Rückrufprotokolle angezeigt. Aus der Liste mit den Protokollen können Sie
einzelne Protokolle öffnen oder löschen. Wählen Sie eine der folgenden
Optionen aus:
Endpunkt
Rückruf
Kapitel 18. Mit IBM Tivoli Monitoring for Business Integration: WebSphere MQ Integrator-Objekten arbeiten
Zeigt alle IBM Tivoli Monitoring for Business Integration:
WebSphere MQ Integrator-Protokolldateien für die Komponente
auf dem Endpunkt an. Die Protokolldateien enthalten Taskproto-
kolle, Monitorprotokolle und Ereignisadapterprotokolle.
Zeigt alle IBM Tivoli Monitoring for Business Integration:
WebSphere MQ Integrator-Rückrufprotokolle für die Komponente
an.
275

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis