Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung Inaktivieren - IBM Tivoli Monitoring Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Workflow-Statusmonitor
WebSphere MQ Queue
Weitere Informationen zu Ressourcenmodellen finden Sie in Kapitel 2, „IBM Tivoli
Monitoring for Business Integration konfigurieren", auf Seite 37 und unter
„Ressourcenmodelle - Konzepte" auf Seite 58.
Erforderliche Berechtigungsklasse
mqwf_admin
Vorbereitung
Sie müssen über ein ADMIN-Kennwort verfügen.
Gehen Sie wie in „Das Fenster 'Workflow-Dienste' verwenden" auf Seite 237
beschrieben vor, um das Fenster 'Workflow-Dienste' zu öffnen.
Endbearbeitung
Entfällt.
Vorgehensweise
Dieses Verfahren kann über die Arbeitsoberfläche ausgeführt werden.
1. Klicken Sie auf Aktion → Enable Monitoring (Überwachung aktivieren).
2. Klicken Sie, nachdem Sie den Inhalt des Ausgabefensters geprüft haben, auf
Überwachung inaktivieren
Ziel
Inaktivieren des ausgewählten Ressourcenmodells, so dass es auf dem Endpunkt
nicht mehr ausgeführt wird.
Hintergrundinformationen
Weitere Informationen zu Ressourcenmodellen finden Sie in Kapitel 2, „IBM Tivoli
Monitoring for Business Integration konfigurieren", auf Seite 37 und unter
„Ressourcenmodelle - Konzepte" auf Seite 58.
Erforderliche Berechtigungsklasse
mqwf_admin
Vorbereitung
Sie müssen über ein ADMIN-Kennwort verfügen.
Gehen Sie wie in „Das Fenster 'Workflow-Dienste' verwenden" auf Seite 237
beschrieben vor, um das Fenster 'Workflow-Dienste' zu öffnen.
Endbearbeitung
Entfällt.
Überwacht den Verwaltungsserver, den Listener und den Auslösemonitor.
Überwacht die wichtigsten Workflow-Warteschlangen und startet eine wei-
tere Kopie des Ausführungsservers, wenn bei der Warteschlange des Aus-
führungsservers ein Rückstand festgestellt wird.
Schließen.
Kapitel 14. Mit Workflow-Servern und Warteschlangenmanagern arbeiten
241

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis