Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Websphere Mq-Ereignisadapter Konfigurieren - IBM Tivoli Monitoring Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den WebSphere MQ-Ereignisadapter konfigurieren

Ziel
Die Konfiguration des WebSphere MQ-Ereignisadapters für jeden WS-Manager,
von dem Sie WebSphere MQ-Ereignisse empfangen möchten.
Hintergrundinformationen
Der Ereignisadapter ruft die WebSphere MQ-Ereignisse ab und leitet die formatier-
ten Ereignisse an die Ereigniskonsole weiter. Weitere Informationen zu diesen
Ereignissen finden Sie in Anhang C, „Ereignisklassen und -regeln", auf Seite 385.
Die Trace- und Fehlerinformationen bezüglich der Ausführung des Ereignis-
adapters werden in die Datei trace_tecad_mqseries._WS-Managername_1.log
geschrieben, wobei WS-Managername der Name des Warteschlangenmanagers ist.
Die Datei trace_tecad_mqseries._WS-Manager_1.log befindet sich im Verzeichnis
$LCF_DATDIR/LCFNEW/CTQ/logs auf dem Endpunkt, auf dem sich der WS-Manager
befindet. Wenn die Protokolldatei eine Größe von 500 KB erreicht hat, wird sie in
trace_tecad_mqseries._WS-Managername_2.log umbenannt und eine neue
Protokolldatei wird angelegt. Der Inhalt der vorherigen, umbenannten Protokoll-
datei wird verworfen.
Bei der Konfiguration des WebSphere MQ-Ereignisadapters werden folgende Akti-
onen ausgeführt:
v Löscht den Inhalt der folgenden Systemereigniswarteschlangen und anschlie-
v Definiert für jede gelöschte Warteschlange einen Warteschlangenaliasnamen mit
v Definiert eine neue lokale Warteschlange (standardmäßig EVENTQ) unter Ver-
Anmerkungen:
1. Wenn Sie einen Ereignisadapter erneut konfigurieren, müssen Sie den entspre-
2. Sie können einen Ereignisadapter so konfigurieren, dass Ereignisse vom End-
3. Weitere Informationen zur Konfiguration eines Ereignisadapters für Proxy-Mo-
4. Wenn Sie einen Ereignisadapter neu konfigurieren, gehen unter Umständen
ßend die Warteschlangen selbst (falls vorhanden):
– SYSTEM.ADMIN.QMGR.EVENT
– SYSTEM.ADMIN.PERFM.EVENT
– SYSTEM.ADMIN.CHANNEL.EVENT
demselben Namen.
wendung des Warteschlangennamens, den Sie bei der Konfiguration des
Ereignisadapters angegeben haben. Die Aliaswarteschlangen und die neue lokale
Warteschlange agieren als einzelne Warteschlange, aus der der Ereignisadapter
WebSphere MQ-Ereignisse abruft.
Der WebSphere MQ-Ereignisadapter benötigt exklusiven Zugriff auf die Alias-
warteschlangen und die neue lokale Warteschlange. Der Ereignisadapter muss
die einzige Anwendung sein, die aus diesen Warteschlangen Nachrichten abruft,
da der Ereignisadapter andernfalls nicht ordnungsgemäß funktioniert.
chenden Ereignisadapter stoppen und erneut starten, um die Änderungen zu
implementieren.
punkt über das Gateway oder direkt an den Ereignisserver gesendet werden.
dus z/OS finden Sie im Handbuch IBM Tivoli Monitoring for Business Integration
Installation and Setup Guide.
einige Ereignisse verloren, da der Inhalt der Warteschlangen gelöscht wird.
Kapitel 6. In IBM Tivoli Enterprise Console integrieren
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis