Herunterladen Diese Seite drucken

Bit-Bereiche: Mapping Der Input-Discrete- Und Coil-Bereiche; Datenmapping In Den Input-Discrete- Und Coil-Bereichen - turck BL67 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BL67:

Werbung

Implementierung von Modbus TCP
6.5

Bit-Bereiche: Mapping der Input-Discrete- und Coil-Bereiche

Die digitalen Ein- und Ausgänge können wie bereits beschrieben als Register im Datenbereich der
gepackten Ein- und Ausgangsdaten gelesen und im Falle von Ausgängen beschrieben werden.
Um z. B. einen einzelnen Ausgang (Single Coil) setzen zu können, stehen die folgende Funktionen zum
Lesen und Schreiben einzelner Bits zur Verfügung:
FC1 („Read Coils"),
FC2 („Read Discrete Inputs"),
FC 5 („Write Single Coil")
FC15 („Write Multiple Coils")

Datenmapping in den Input-Discrete- und Coil-Bereichen:

Mapping: Input-Discrete-Bereich
Hier liegen alle digitalen Inputs ab Offset „0".
Mapping: Coil-Bereich
Hier liegen alle digitalen Outputs ab Offset „0".
6-20
HINWEIS
In den gepackten Prozessdaten liegen die digitalen Ein- und Ausgänge jedoch hinter dem
variablen Ein-/Ausgabe-Bereich der intelligenten Module, also auf einem Offset, der von der
übrigen I/O-Konfiguration abhängig ist.
D300814 0215- BL67 Multiprotokoll

Werbung

loading