Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waeco MagicSafe MS-670 Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
_MS-670.book Seite 24 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16
MagicSafe programmieren
I
Hinweis:
Jedesmal wenn Sie den Programmiermodus so aufrufen, werden
alle Werte der einzelnen Funktionen auf die Werkseinstellung zu-
rück gesetzt (siehe folgende Tabelle).
Funktion
Akustische Signale
Optische Signale
Optische Signale beim
Aktivieren/Deaktivieren
Passiver Alarm
Komfortausgang
Ausgewählte Funktion ändern
➤ Stecken Sie den E-Schlüssel in die Schlüsselaufnahme, um den Wert der
ausgewählten Funktion zu ändern.
✓ Wenn die Werkseinstellung „Ein" ist, wird der Wert auf „Aus" gesetzt und
umgekehrt.
✓ Die Alarmsirene gibt ein akustisches Signal aus, und die LED am Steuer-
gerät blinkt einmal.
24
Werks-
Programmierung
einstellung
Aus
Folgende akustische Signale werden ausgegeben:
Aktivieren: 2 kurze Signale
Deaktivieren: 3 kurze Signale
Deaktivieren bei ausgelöstem Alarm: 5 kurze Sig-
nale
Aus
Diese Funktion ermöglicht optische Signale über
die Warnblinkanlage, wenn die Alarmanlage mit
dieser verbunden wird.
Wenn die Funktion programmiert ist, kann die
Funktion „Optische Signale beim Aktivieren/Deakti-
vieren" nicht genutzt werden.
Aus
Diese Funktion kann nur bei Fahrzeugen aktiviert
werden, die beim Öffnen oder Schließen keine opti-
schen Signale (z. B. Blinker) ausgeben.
Aus
Diese Funktion aktiviert die Alarmanlage automa-
tisch 60 s nachdem dem Ausschalten der Zündung.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, sind der Komfort-
ausgang und die Ultraschallsensoren deaktiviert.
Aus
Die Werkseinstellung schaltet den Komfortausgang
negativ, so dass eine externe Anlage angeschlos-
sen werden kann.
Der Komfortausgang kann so programmiert
werden, dass automatisch die Fenster geschlossen
werden, sofern das Fahrzeug über eine Komfort-
steuerung verfügt.
MagicSafe MS670

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis