Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
_MS-670.book Seite 23 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16
MagicSafe MS670
➤ Wenn die LED am Steuergerät (Abb. 5 3, Seite 5) leuchtet, lassen Sie
den Taster los.
✓ Die LED erlischt.
✓ Nach einer Pause von etwa 4 s fängt die LED an zu blinken.
➤ Zählen Sie die Anzahl der Blinksignale, bis die Anzahl mit der ersten
Nummer Ihres Fahrzeug-Codes übereinstimmt:
Einmal blinken: Ziffer 1, zweimal blinken: Ziffer 2, ..., neunmal blinken:
Ziffer 9, zehnmal blinken: Ziffer 0.
➤ Drücken Sie den Taster erneut.
✓ Nach einer Pause von etwa 4 s fängt die LED an zu blinken.
➤ Wiederholen Sie die oben beschriebenen Schritte für alle Ziffern des
Fahrzeug-Codes.
✓ Nach der Programmierung blinkt die LED den Fahrzeug-Code.
➤ Testen Sie die Alarmanlage, indem Sie diese mit Ihrer Fernbedienung
aktivieren.
✓ Wenn Sie den Fahrzeug-Code richtig eingegeben haben, wird die Alarm-
anlage aktiviert.
Wenn die Alarmanlage nicht aktiviert wird, haben Sie den Fahrzeug-Code
falsch eingegeben. Wiederholen Sie die Programmierung.
8.2

Programmieren

Sie können die in der folgenden Tabelle aufgeführten Funktionen program-
mieren. Diese Funktionen bleiben auch dann gespeichert, wenn die Batterie
abgeklemmt wird.
Gehen Sie wie folgt vor, um die gewünschte Funktion zu programmieren:
➤ Schalten Sie die Zündung bei deaktivierter Alarmanlage ein.
✓ Die LED am Steuergerät leuchtet für zwei Sekunden.
➤ Stecken Sie innerhalb dieser zwei Sekunden den E-Schlüssel in die
Schlüsselaufnahme.
✓ Das System zeigt die Aktivierung des Programmiermodus an, indem die
LED dreimal blinkt und die Alarmsirene drei Signal abgibt.
✓ Die erste Funktion ist aktiviert.
MagicSafe programmieren
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis