Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waeco MagicSafe MS-670 Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
_MS-670.book Seite 20 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16
MagicSafe elektrisch anschließen
7.3
Anschlussleitungen des Anschlusskabels
anschließen (Abb. 8, Seite 6)
Pink (P1)
➤ Lassen Sie diese Leitung frei.
Diese Leitung hat bei aktivierter Anlage ein +12 V-Signal anliegen
CAN-Bus anschließen
I
Hinweis
Vertauschen Sie die Leitungen nicht. Andernfalls funktioniert die
Alarmanlage nicht.
➤ Schließen Sie die rot/braune Leitung (P2) an CAN-Low an.
➤ Schließen Sie die rot/graue Leitung (P3) an CAN-High an.
Schwarz (P4)
➤ Schließen Sie diese Leitung an Masse an (Klemme 31).
Rot (P5)
➤ Schließen Sie diese Leitung an ein permanent +12 V führendes Kabel an
(Klemme +30).
Weiß/Schwarz (P6)
Diese schwarze Leitung dient als Komfortausgang. Der Komfortausgang
führt Masse und kann mit bis zu 350 mA belastet werden.
➤ Schließen Sie dieses Kabel entsprechend Ihrer Anwendung an.
Grau (P7)
I
Hinweis
Wenn das Signal „Motorhaube auf" über den CAN-Bus zur Ver-
fügung steht, kann diese Leitung als Alarmeingangsleitung für
massegeschaltete Zusatzsensoren oder Schalter verwendet
werden.
➤ Führen Sie die Leitung durch die Spritzwand zum Motorhauben-Kontakt-
schalter.
20
MagicSafe MS670

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis