Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baxi PBM-i + 16 Handbuch Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG UND SERVICE
FEHLER-
FEHLERHAFT RESULTIERENDE ASPEKTE, TEILE,
CODE
KOMPONENTEN
Fehler Hochdruckpres-
P3
Hochdruckpressostat
sostat
Fehler Schutz hohe
SCHUTZ HOHE TEMPERATUR VER-
UI
Temperatur Verdichter
DICHTERBETRIEB AUSGELÖST
Fehler EEPROM
L0
EEPROM Steuerplatine
Steuerplatine
Fehler Temperaturfüh-
TEMPERATURFÜHLER WASSER
L1
ler Wasser Brau-
BRAUCHWASSERSPEICHER
chwasserspeicher
Fehler Außenlufttem-
AUSSENLUFTTEMPERATURFÜH-
L2
peraturfühler
LER
Fehler Temperaturfüh-
TEMPERATURFÜHLER WASSER
L3
ler Wasser Pumpen-
PUMPEN-TANK-EINHEIT
Tank-Einheit
Fehler Temperaturfüh-
TEMPERATURFÜHLER WASSER
L4
ler Wasser Mischzone
MISCHZONE
L5
Fehler Feuchtefühler
FEUCHTEFÜHLER
Fehler Strömungswä-
STRÖMUNGSWÄCHTER AUSGELÖ-
L6
chter
ST
Fehler Niedertempera-
HOHE TEMPERATUR WASSER
L7
turzone
MISCHZONE
Fehler Lufttempera-
LUFTTEMPERATURFÜHLER FERN-
L8
turfühler Fernbedie-
BEDIENUNG MASTER (ZONE1)
nung MASTER
Fehler Lufttempera-
LUFTTEMPERATURFÜHLER FERN-
L8
turfühler Fernbedie-
BEDIENUNG SLAVE (ZONE2)
nung SLAVE
LEGIONELLENSCHUTZFUNKTION
Legionellenschutz-
LC
NICHT KORREKT ZU ENDE
funktion
GEFÜHRT
Fehler Kommunikation
KEINE KOMMUNIKATION ZWI-
740
Fernbedienung
SCHEN WÄRMEPUMPE UND FERN-
MASTER
BEDIENUNG MASTER (ZONE1)
KEINE KOMMUNIKATION ZWI-
Fehler Kommunikation
750
SCHEN WÄRMEPUMPE UND FERN-
Fernbedienung SLAVE
BEDIENUNG SLAVE (ZONE2)
KEINE KOMMUNIKATION ZWI-
Fehler Kommunikation
F5
SCHEN STEUERPLATINE UND
Steuerplatine
HAUPTPLATINE (INVERTER)
4-WEGE-VENTIL
RÜCKSTRÖMUNG DER AUSSEN-
LUFT
TEMPERATURFÜHLER DES
UMLAUFWASSERS AM VORLAUF
UND RÜCKLAUF
Kühlt nicht
Heizt nicht
KÄLTEMITTELLECKAGE
HYDRAULIKKREIS VERSTOPFT
60
PBM-i + 6÷16 DE
PRÜFVERFAHREN
Die Anschlüsse der Verkabelung und
Sollte der gleiche Fehler erneut auftreten, muss
auf lockere Kontakte prüfen
der Hochdruckpressostat ausgetauscht werden.
Betriebsdruck/-temperatur Kältekreislauf überprü-
fen. Die Kältemittelfüllung prüfen
Der EEPROM muss ausgetauscht werden.
Den Widerstand mit dem Prüfgerät
Sollte der Fühler defekt sein, muss er ausgetau-
prüfen
scht werden
Den Widerstand mit dem Prüfgerät
Sollte der Fühler defekt sein, muss er ausgetau-
prüfen
scht werden
Den Widerstand mit dem Prüfgerät
Sollte der Fühler defekt sein, muss er ausgetau-
prüfen
scht werden
Den Widerstand mit dem Prüfgerät
Sollte der Fühler defekt sein, muss er ausgetau-
prüfen
scht werden
Den Widerstand mit dem Prüfgerät
Sollte der Fühler defekt sein, muss er ausgetau-
prüfen
scht werden
Wasserdurchflussmenge Anlage
überprüfen
Filter auf Sauberkeit und Anlage auf Druckverlu-
Funktion Strömungswächter über-
ste überprüfen. Strömungswächter austauschen
prüfen
Funktion Mischventil überprüfen
Parameter Klimakurve, fester Soll-
Mischventil austauschen.
wert auf richtige Einstellung über-
Steuerplatine austauschen
prüfen
Fernbedienung MASTER muss ausgetauscht
werden
Fernbedienung SLAVE muss ausgetauscht wer-
den
Elektroheizung auf Funktion überprü-
fen
Elektroheizung austauschen.
Parameter auf richtige Einstellung
Parametereinstellungen korrigieren
überprüfen
Elektrische Anschlüsse überprüfen
Fernbedienung MASTER muss ausgetauscht
Anschlusskabel überprüfen
werden. Kabel muss ausgetauscht werden
Elektrische Anschlüsse überprüfen
Fernbedienung SLAVE muss ausgetauscht wer-
Anschlusskabel überprüfen
den. Kabel muss ausgetauscht werden
Elektrische Anschlüsse überprüfen
Anschlusskabel und Steckverbinder
Platine austauschen
überprüfen
Den Widerstand mit dem Prüfgerät
Sollte der Wert nicht in der Norm sein, muss die
prüfen
Heizschlange ausgetauscht werden
Den Lufteintritt und –austritt auf Ver-
Sicherstellen, dass die Aufstellung den Luftstrom
stopfungen prüfen
am Ein- und Austritt nicht behindert
Den Widerstand mit dem Prüfgerät
prüfen [siehe Tabelle 1]
Sollte einer dieser Fühler defekt sein, muss er
ausgetauscht werden
Den Widerstand mit dem Prüfgerät
prüfen [siehe Tabelle 5]
Nach der Reparatur der Leckagestelle das
Das Serviceventil und den Kältemit-
gesamte Kältemittel auffangen und dann mit der
telkreislauf prüfen.
vorgeschriebenen Menge füllen
Die Temperaturdifferenz des Wassers
am Vorlauf und Rücklauf überprüfen.
Verstopfungen entfernen, den Wasserfilter reini-
Wenn die Differenz hoch ist, bedeutet
gen, die Pumpe wieder in Gang setzen.
dies, dass die Wassermenge zu
gering ist.
PROBLEMLÖSUNG
BAUGRÖßE
+ 16
+ 10
+ 16
+ 10
+ 16
+ 10
+ 16
+ 10
+ 16
+ 10
+ 16
+ 10
+ 16
+ 10
+ 16
+ 10
+ 16
+ 10
+ 16
+ 10
+ 16
+ 10
+ 16
+ 10
+ 16
+ 10
+ 16
+ 10
+ 16
+ 10
+ 16
+ 10
+ 16
+ 10
+ 16
+ 10
+ 16
I A
RESET
Die Span-
nungsver-
sorgung
ausschalten
(Power Off)
+ 6
Manuell
Die Span-
+ 6
nungsver-
sorgung
ausschalten
(Power Off)
+ 6
Automatisch
+ 6
Automatisch
+ 6
Automatisch
+ 6
Automatisch
+ 6
Manuell
+ 6
Manuell
+ 6
Manuell
+ 6
Manuell
+ 6
Manuell
+ 6
Manuell
+ 6
Automatisch
+ 6
Automatisch
+ 6
Automatisch
+ 6
+ 6
+ 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pbm-i + 10Pbm-i + 6

Inhaltsverzeichnis