Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontakt Freischaltung Zweiter Sollwert Wasser (Dual Setpoint) - Baxi PBM-i + 16 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VOM INSTALLATEUR AUSZUFÜHRENDE ANSCHLÜSSE
Kontakt Freischaltung zweiter Sollwert Wasser
(Dual Setpoint)
Hiermit kann ein zweiter Sollwert des Wassers mit Fixpunkt
oder berechnet anhand der Klimakurve aktiviert oder deakti-
viert werden, um zwei Temperaturstufen für Niedertemperatur-
anlagen (Zone1) und für Hochtemperaturanlagen (Zone 2) zu
erhalten. Der zweite Sollwert wird aktiviert, indem der Digital-
eingang 22-23 geschlossen wird. Um den Kontakt freizuschal-
ten, den folgenden Parameter konfigurieren:
Parameter
Beschreibung
Menü
Freischaltung Kontakt Dual
Setpoint
51
0 = Gesperrt
1 = Freigeschaltet
Parameterverzeichnis für die Einstellung des zweiten Soll-
werts für Wasser mit Fixpunkt:
Parameter
Beschreibung
Menü
Art des Sollwerts Zone 2
im Heizbetrieb:
21
0 = Sollwert mit Fixpunkt:
1 = Klimakurve
Fixer Sollwert Vorlaufwas-
21
ser im Heizbetrieb, Zone 2
Art des Sollwerts Zone 2
im Kühlbetrieb:
21
0 = Sollwert mit Fixpunkt
1 = Klimakurve
Fixer Sollwert Vorlaufwas-
21
ser im Kühlbetrieb, Zone 2
Parameterverzeichnis für die Einstellung der Klimakurve im
Heizbetrieb und im Kühlbetrieb zweiter Sollwert für Wasser.
Für die Messung der Außenlufttemperatur wird der Fühler am
Gerät verwendet (5109 = 0 Werkseinstellung). Sollte der Luft-
fühler am Gerät für die richtige Messung der Temperatur nicht
aussagekräftig sein, ist ein externer Außenluftfühler vorzuse-
hen (5109 = 1), der als Zubehör geliefert wird.
Parameter
Beschreibung
Menü
Art des Sollwerts Zone 2
im Heizbetrieb:
21
0 = Sollwert mit Fixpunkt
1 = Klimakurve
Max. Sollwert am Vorlauf im
21
Heizbetrieb (Tm1) Zone 2
Min. Sollwert am Vorlauf im
21
Heizbetrieb (Tm2) Zone 2
Mindest-Außentemperatur, der
die Höchst-Vorlauftemperatur
21
entspricht (Te1)
Zone 2
Höchst-Außentemperatur, der
die Mindest-Vorlauftemperatur
21
entspricht (Te2)
Zone 2
Art des Sollwerts Zone 2 im
Kühlbetrieb:
21
0 = Sollwert mit Fixpunkt
1 = Klimakurve
Max. Sollwert am Vorlauf im
21
Kühlbetrieb (Tm1) Zone 2
Min. Sollwert am Vorlauf im
21
Kühlbetrieb (Tm2) Zone 2
Mindest-Außentemperatur, der
die Höchst-Vorlauftemperatur
21
(Te1) Zone 2 entspricht
Höchst-Außentemperatur, der
die Mindest-Vorlauftemperatur
21
(Te2) Zone 2 entspricht
26
PBM-i + 6÷16 DE
Werksseitig
Einzustel-
Nr.
eingestellter Wert
lender Wert
22
1
-
Werksseitig
Einzustel-
Nr.
eingestellter Wert
lender Wert
10
0
0
11
45.0
-
0,5°C
30
0
0
31
7.0
-
0,5°C
Werksseitig
Einzustel-
Nr.
eingestellter Wert
lender Wert
10
0
12
45.0
0,5°C
13
30.0
0,5°C
14
0.0
0,5°C
15
20.0
0,5°C
30
0
32
20.0
0,5°C
33
15.0
0,5°C
34
25.0
0,5°C
35
35.0
0,5°C
22 23
ME
-
ME
-
-
Sollwert
Vorlaufwasser
Tm1
(45.0°C)
Tm2
(30.0°C)
ME
Te1 (0.0°C)
-
-
I A
Dual Set Point
Te2 (20.0°C)
Außenlufttemperatur
(Referenzfühler vgl.
Parameter 5109)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pbm-i + 10Pbm-i + 6

Inhaltsverzeichnis