Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baxi PBM-i + 16 Handbuch Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REGELUNG DER ANLAGE UND BETRIEBSEIGENSCHAFTEN
Frostschutzbetrieb
Die Frostschutzfunktion ist immer aktiv, auch wenn die Wär-
mepumpe mit der Taste ON/FF oder vom Fernkontakt auf
OFF geschaltet wird.
Frostschutzbetrieb durch Wassertemperatur der Anlage
Damit die Beschädigung des Plattenwärmetauschers wegen
Gefrieren des in ihm enthaltenen Wassers vermieden wird,
sorgt der Mikroprozessor für die Störabschaltung des Ver-
dichters und, falls vorhanden, für das Einschalten der
Backup-Heizung, sobald die vom Fühler am Austritt des
Wärmetauschers gemessene Temperatur unter +4°C
absinkt. Diese Frostschutzgrenze kann ausschließlich durch
ein zugelassenes Kundendienstzentrum verändert werden,
und erst, nachdem sichergestellt wurde, dass der Wasser-
kreis ein Frostschutzmittel enthält. Das Auslösen dieses
Alarms stoppt den Verdichter, nicht jedoch die Wasserpum-
pe. Für die Wiederherstellung der normalen Funktionen
muss die Temperatur des austretenden Wassers auf über
+7°C ansteigen. Die Rücksetzung erfolgt automatisch.
Frostschutzbetrieb durch Innenraumtemperatur
Die Wärmepumpe und/oder die zusätzlichen Wärmequellen
(Heizung am Vorlauf oder im Kessel) aktivieren sich, wenn
die Innenraumtemperatur unter den Wert absinkt, der über
den Parameter 4301 = 14°C eingestellt ist, um zu vermei-
den, dass die Rohrleitungen in der Wohnung einfrieren, bis
der über Parameter 4303 = 35°C eingestellte Wassersoll-
wert erreicht ist. Die Pumpen der Zone 1 und der Zone 2
werden zusammen mit der Pumpe am Gerät aktiviert, wenn
der Parameter 4340 = 1 ist.
Die Frostschutzfunktion durch Innenraumtemperatur kann
über den Parameter 4300 gesperrt werden, dazu ein zuge-
lassenes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Frostschutzbetrieb durch Außenlufttemperatur
Die Pumpe im Gerät wird aktiviert, wenn die Außenlufttem-
peratur unter den in Parameter 4311 eingestellten Wert
absinkt.
Die Backup-Elektroheizung wird, sofern vorhanden, akti-
viert, wenn die Wassertemperatur weniger als 4°C beträgt
und schaltet sich bei 7°C aus.
Die Pumpen der Zone 1 und der Zone 2 werden zusammen
mit der Pumpe am Gerät aktiviert, wenn der Parameter
4340 = 1 ist.
Frostschutzbetrieb Brauchwasserspeicher
Um der Bildung von Eis im Brauchwasserspeicher vorzu-
beugen, wird die Elektroheizung aktiviert, wenn die Wasser-
temperatur unter den in Parameter 4331 = 5°C eingestellten
Wert absinkt und schaltet sich bei 8°C wieder aus.
Die Funktion ist nur verfügbar, wenn die elektrische Tauch-
heizung im Brauchwasserspeicher vorhanden ist.
56
PBM-i + 6÷16 DE
Wärmepumpe
ON
OFF
4301 Innenraumtemperatur für den
Beginn der Frostschutzfunktion
Pumpe im Gerät
ON
OFF
4311 Außenlufttemperatur für den
Beginn der Frostschutzfunktion
Elektroheizung
warmes
Brauchwasser
ON
OFF
4331 Temperatur Brauchwasserspeicher für den
Beginn der Frostschutzfunktion
U I A
1°C
T Innenraum
3°C
T Außenluft
3°C
T Wasser
Brauchwasserspeicher

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pbm-i + 10Pbm-i + 6

Inhaltsverzeichnis