Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Abschluss Der Wintersaison; Energiesparen Im Winter; Zum Energiesparen Gilt - Hobby ONTOUR Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ONTOUR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12-18
• Der Gasverbrauch ist im Winter wesentlich
höher als im Sommer. Der Vorrat von zwei
11 kg Flaschen geht nach einer knappen
Woche zur Neige.
• Bei längeren Aufenthalten lohnt es sich ein
Vorzelt aufzustellen. Es dient als Klima- und
Schmutzschleuse.
Für Behältnisse gilt
• Bei ausreichender Beheizung des Innen-
raumes ist ein Einfrieren des Frischwasser-
tankes, der Wasserleitungen und von Therme/
Boiler nicht zu erwarten. Sämtliche Wasser-
vorräte erst nach der vollständigen Aufheizung
des Innenraumes auffüllen.
• Da das Abwasser außerhalb des Fahrzeuges
aufgefangen wird, sollte dem Abwasser Frost-
schutzmittel oder Kochsalz beigemengt wer-
den. Der Auslauf des Abwasserrohres muss
freigehalten werden.
• Die Toilette kann auch bei kaltem Wetter
normal verwendet werden, solange der In-
nenraum des Caravans beheizt wird. Wenn
Frostgefahr besteht, sollten sowohl Fäkalien-
als auch Spülwassertank (modellabhängig)
entleert werden.

Nach Abschluss der Wintersaison

Für die Pflege gilt
• Außenreinigung durchführen und Bleche mit
handelsüblichem Autowachs konservieren.
• Nicht vergessen, Kaminverlängerungen, Kühl-
schrankverkleidungen o.ä. zu entfernen.

Energiesparen im Winter

Auf einfache Weise können Sie im Wohnbereich
Energie sparen. Dies gilt vor allem beim Heizen
im Winter.

Zum Energiesparen gilt

• Umgang mit der Fahrzeugentlüftung genau
dosieren.
• Außentür möglichst wenig und nur kurz öffnen.
• Bei Wintercamping Vorzelt als Kälteschutz
anbauen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

De luxePremiumLandhausExcellentPrestige

Inhaltsverzeichnis