Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Abschluss Der Wintersaison - Hobby Reisemobile Van Exclusive Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reisemobile Van Exclusive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Auch bei Abwesenheit und nachts den Innenraum nicht
auskühlen und die Heizung mit geringer Leistung weiterlau-
fen lassen.
Bei Frostgefahr und Aufenthalt im Fahrzeug unbedingt
auch nachts heizen!
Im Winterbetrieb auf Gasversorgung achten, es wird bis
zu dreimal mehr Gas als üblich verbraucht.
Für die Behältnisse gilt:
• Bei ausreichender Beheizung des Innenraumes ist ein Ein-
frieren des Frischwassertankes, der Wasserleitungen und
von Therme/Boiler nicht zu erwarten. Sämtliche Wasser-
vorräte erst nach der vollständigen Aufheizung des Innen-
raumes auffüllen.
• Da das Abwasser außerhalb des Fahrzeuges aufgefangen
wird, sollte dem Abwasser Frostschutzmittel oder Kochsalz
beigemengt werden. Der Auslauf des Abwasserrohres muss
freigehalten werden.
• Die Toilette kann auch bei kaltem Wetter normal verwendet
werden, solange der Innenraum des Motorcaravans beheizt
wird. Wenn Frostgefahr besteht, sollten sowohl Fäkalien-
als auch Spülwassertank entleert werden.

Nach Abschluss der Wintersaison

Für die Pflege gilt:
• Gründliche Unterwagen- und Motorenwäsche durchführen.
Dadurch werden korrosionsfördernde Auftaumittel (Salze,
Laugenreste) entfernt.
• Außenreinigung durchführen und Bleche mit handelsüb-
lichem Autowachs konservieren.
• Nicht vergessen, Kaminverlängerungen, Kühlschrankver-
kleidungen o.ä. zu entfernen.
Fahrzeug nur an speziell dafür vorgesehenen Wasch-
plätzen waschen.
Reinigungsmittel möglichst sparsam verwenden. Ag-
gressive Mittel wie z.B. Felgenreiniger belasten unsere
Umwelt.
Wartung und Pflege
11-8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

ToskanaToskana exclusiveSphinx

Inhaltsverzeichnis