Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Hobby-Wohnwagen-Massenberechnung - Hobby ONTOUR Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ONTOUR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.6 Anhang

Hobby-Wohnwagen-Massenberechnung

Hier können Sie eine Massenbilanz Ihres persönlichen
dieser Bedienungsanleitung erstellen. Diese Berechnung muss grundsätzlich eine positive Restzuladung
ergeben, um die aktuellen gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Zur Ermittlung der Restzuladung muss einfach nur die "Masse im fahrbereiten Zustand", sämtliche
"Zusatzausstattungen" sowie die "Persönliche Ausrüstung"
zulässigen Gesamtmasse" abgezogen werden. Bitte tragen Sie hierzu die Daten Ihres persönlichen
Traumfahrzeugs
in der nachfolgenden Tabelle ein. Bei Fragen oder Unklarheiten hierzu steht Ihnen Ihr
Hobby-Vertragshändler gerne unterstützend zur Seite.
Ihr
HOBBY-Wohnwagenwerk
Ing. Harald Striewski GmbH
Modell:
Technisch zulässige Gesamtmasse:
Masse im fahrb. Zustand (einschl. Gas, Wasser, Elektrik, Fahrer und Kraftstoff):
Zusatzausstattung/Sonderzubehör:
1.)
2.)
3.)
4.)
5.)
6.)
7.)
8.)
9.)
10.)
11.)
12.)
13.)
14.)
15.)
Persönliche Ausrüstung
N -
Anzahl der eingetragenen Schlafplätze
L - Länge des Fahrzeuges in Meter
(Mindest-Nutzlast)
= (10 x N) + (10 x L):
Wohnwagens
auf der Basis der Massenangaben
(Mindest-Nutzlast)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Restzuladung:
Die technisch zulässige Gesamt-
masse des Wohnwagens darf unter
keinen Umständen überschritten
werden!
von der "Technisch
14-17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

De luxePremiumLandhausExcellentPrestige

Inhaltsverzeichnis