Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beladung; Allgemeines - Hobby ONTOUR Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ONTOUR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Premium, De Luxe,
Excellent, Prestige,
OnTour
3.3

Beladung

3.3.1 Allgemeines

03-2
Landhaus
Premium, De Luxe, Excellent,
Prestige,
OnTour:
Das Fabrikschild befindet sich im
Flaschenkasten über der Flaschen-
halterung.
Landhaus:
Das Fabrikschild befindet sich im
vorderen, unteren Bereich an der
rechten Seitenwand.
Fabrikschild nicht entfernen oder
verändern.
Für die Beladung gilt
Zuladung gleichmäßig zwischen linker und
rechter Caravanseite verteilen. Schwere oder
sperrige Gegenstände gehören in die unteren
Staukästen und in Achsnähe verstaut.
Bei Caravans mit Tandemachse das Ge-
wichtszentrum auf beide Achsen verteilen.
Caravan nie hecklastig beladen (Pendelgefahr).
Im Innenraum Gepäck in Schränken und
Staufächern verstauen.
• Schwere Gegenstände gegen Verrutschen
gesichert verstauen.
• Leichte Gegenstände (Kleidung) in den
Hängeschränken verstauen.
Die empfohlene Anordnung der Zuladung
lässt sich nicht immer konsequent einhalten,
weil die Staumöglichkeiten im gesamten
Caravaninneren verteilt sind. Schwere Gegen-
stände ggf. im Zugfahrzeug verstauen.
Türen und Klappen sichern.
Nach Beladung die technisch zulässige Gesamt-
masse und die Achslast(en) überprüfen.
Die in den Fahrzeugpapieren eingetra-
genen maximalen Achslasten sowie
die technisch zulässige Gesamtmasse
dürfen nicht überschritten werden.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie das
Fahrzeug überladen haben, sollten Sie
es auf einer öffentlichen Waage wiegen.
Ein Überladen kann zum Ausfall oder
sogar zum Platzen der Reifen führen!
Hierdurch besteht die Gefahr, dass
das Fahrzeug außer Kontrolle gerät.
Sie gefährden dadurch sich selbst
und auch andere Verkehrsteilnehmer.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

De luxePremiumLandhausExcellentPrestige

Inhaltsverzeichnis