Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Den Toilettenraum Gilt; Für Einbaugeräte Gilt - Hobby ONTOUR Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ONTOUR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12-14
Für den Toilettenraum gilt
Mit neutraler Flüssigseife und nichtscheuern-
dem Tuch reinigen.
Zum Reinigen der Toilette und der Wasseranlage
sowie beim Entkalken der Wasseranlage keine
Essigessenz verwenden. Essigessenz kann Dich-
tungen oder Teile der Anlage beschädigen.
Die Gummidichtungen der Toilette sollten
regelmäßig mit Wasser gereinigt und mit
einem Dichtungsschmiermittel (keine Vaseline
oder andere pflanzlichen Fette) gepflegt wer-
den. Regelmäßige Verwendung auf der Schie-
berdichtung und den anderen Dichtungen der
Toilette stellt sicher, dass diese stets flexibel
sind und länger funktionieren.
Keine ätzenden Mittel in die Abflussöff-
nung geben. Kein kochendes Wasser in
die Abflussöffnungen schütten. Ätzende
Mittel oder kochendes Wasser beschädi-
gen Abflussrohre und Siphons.
Für die Spüle und Kocher gilt
Spüle mit haushaltsüblichen Mitteln oder spe-
ziellem Edelstahlpflegemitteln reinigen.
Für Einbaugeräte gilt
• Heizung: Mindest einmal jährlich vor Beginn
der Saison den sich am Wärmetauscher, an
der Bodenplatte und am Lüfterrad der Warm-
luftanlage ansammelnden Staub entfernen.
Das Lüfterrad vorsichtig mit einem Pinsel oder
einer kleinen Bürste reinigen.
• Das Glykolgemisch der Warmwasserheizung
sollte alle zwei Jahre ausgetauscht werden, da
sich Eigenschaften, wie z.B. der Korrosions-
schutz verschlechtern.
• Rückraum des Kühlschrankes regelmäßig aus-
saugen und säubern. Auch die Lüftungsgitter
sauber halten. Dichtgummi der Tür einmal
jährlich mit etwas Talkum geschmeidig halten
und auf Risse in der Dehnfalte prüfen.
• Der Filter der Dunstabzughaube
gelegentlich gereinigt werden, da sich dort
Fett ansammelt. Zur Reinigung empfehlen wir
Warmwasser mit ein wenig Spülmittel.
Nach Abschluss der Pflegearbeiten alle
Sprühdosen mit Reinigungs-oder Pfle-
gemitteln aus dem Fahrzeug entfernen!
Ansonsten besteht bei Temperaturen
über 50 ºC Explosionsgefahr!
*
*
muss

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

De luxePremiumLandhausExcellentPrestige

Inhaltsverzeichnis