Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midland CT790 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

eingestellt ist, dass sie gerade eben vernünftig schließt.
Im Stand-by-Modus drücken Sie MENU + 2, im Display wird „SQUELCH" angezeigt.
Drücken Sie MENU zum Aufrufen, „5" wird angezeigt. Mit ▲/▼ wählen Sie den gewünschten
Rauschsperrepegel, drücken Sie MENU zur Bestätigung, mit EXIT kehren Sie in den Stand-by-
Modus zurück.
Akkusparmodus (SAVE) einstellen --- MENÜ 3
Zum Sparen von Akkuleistung deaktiviert diese Funktion die nicht immer benutzten
Empfängerschaltkreise für einen gewissen Zeitraum und schaltet sie nur zur Überprüfung auf
Signale kurz wieder ein.
Im Stand-by-Modus drücken Sie MENU + 3, im Display wird „SAVE" angezeigt.
Drücken Sie MENU zum Aufrufen, „ON" wird angezeigt. Mit ▲/▼ wählen Sie den Akkusparmodus
zwischen ON und OFF. Drücken Sie MENU zur Bestätigung, mit EXIT kehren Sie in den Stand-
by-Modus zurück.
Sendeleistung (TXP) einstellen --- MENÜ 4
Dieser Transceiver hat eine umschaltbare Ausgangsleistung von ca. 5W und 1W.
Im Frequenzmodus drücken Sie MENU + 4, im Display wird „TXP" angezeigt.
Drücken Sie MENU zum Aufrufen, „HIGH" wird angezeigt. Mit ▲/▼ wählen Sie die Sendeleistung
zwischen HIGH und LOW, danach drücken Sie MENU zur Bestätigung, mit EXIT kehren Sie in
den Stand-by-Modus zurück.
Während des Sendens drücken Sie TDR zum Umschalten der Sendeleistung (Umschalten
zwischen hoher und geringer Leistung). Ein späteres erneutes Einschalten erfolgt mit der
vorherigen Einstellung.
Aufforderungston Beginn/Ende der Übertragung (ROGER Beep) ein-
stellen --- MENÜ 5
Mit dieser Funktion stellen Sie den Bestätigungston ein:
• OFF: Schaltet die Funktion aus, ohne jeglichen Bestätigungston.
• BOT: Drücken Sie PTT, der Bestätigungston ertönt zu Beginn der Übertragung.
• EOT: Lassen Sie PTT los, der Bestätigungston ertönt zum Ende der Übertragung.
• BOTH: Drücken Sie kurz PTT, Bestätigungston.
Im Stand-by-Modus drücken Sie MENU + 5, im Display wird „ROGER" angezeigt.
Drücken Sie MENU zum Aufrufen, „OFF" wird angezeigt. Mit ▲/▼ wählen Sie zwischen OFF/
BOT/EOT/BOTH, danach drücken Sie MENU zur Bestätigung, mit EXIT kehren Sie in den Stand-
by-Modus zurück.
Überlange Sendezeitbegrenzung (TOT) einstellen --- MENÜ 6
TOT ist dazu konzipiert, überlange Sendedauer zu vermeiden. Übersteigt die Betriebszeit die
voreingestellt Zeit, so wird die Übertragung unterbrochen und es wird ein Signalton gehört.
Dieser Transceiver kann in 40 Stufen zu je 15 Sekunden zwischen 15 und 600 Sekunden
eingestellt werden.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis