Seite 1
CT 510 R I C E S T R A S M E T T I TO R E V H F / U H F |...
Seite 44
INHALT Getriebe Tastatursperre Betrieb der Multifunktions-Seitentasten (über Software) Verpackungsinhalt Kurzbefehle Wartung Betrieb der Nummerntasten Hauptfunktionen Menüfunktionen Beschreibung des Gerätes Beschreibung und Einstellung der Menüfunktionen 104 LCD-Display Reset Funkgerät Speichern einer Frequenz Montage der Antenne/des Zubehörs Speicher löschen Batteriepack Speichern und Löschen von FM-Radiokanälen Antenne Speichern von FM-Radiokanälen Montage des Gürtelclips...
Riemen für das Handgelenk • Kompandersystem • Schnellstartanleitung • VOX-Funktion • 212 DCS-Codes und 50 CTCSS-Töne Falls ein Einzelteil fehlen sollte, kontaktieren Sie bitte Ihren MIDLAND- • „VOICE”-Funktion Händler. • SOS Notfallfunktion • Kanalabstand wählbar zwischen 25 kHz und 12,5 kHz Wartung •...
Beschreibung des Gerätes LCD-Display Gleichzeitige Überwachung von Signalen im VFO- und im MR-Modusand MR mode at the same time Symbol Funktionen VOX Funktion Zeigt die gerade genutzte Frequenz Batteriestandsanzeige und die Kanalnummer des Funktionsmenüs Tastatursperre UKW Radio aktiviert Zeigt die ausgewählte Kanalnummer Empfang eines Prioritäts-Kanals beim Empfang oder oder das Funktionsmenü, wenn das Radio im Scannen eines Signales...
Funkgerät Antenne. Schließen Sie hier die mitgelieferte Antenne an. BUSY/TX. Die LED-Anzeige leuchtet während des Empfangs grün und wechselt während der Übertragung zur Farbe Rot. MIC/SP. Buchse für Mikrofon-/Kopfhöreranschluss. POWER/DIAL. Halten Sie diese Taste drei Sekunden lang gedrückt, um den Funkgerät ein- und auszuschalten. Diese Taste wird außer- dem zum Einstellen der Frequenz, zur Bedienung des Menüs und für die Lautstärkeeinstellung verwendet.
Montage der Antenne/des Zubehörs Antenne Die mitgelieferte Antenne können Sie sowohl im VHF- als auch im UHF-Band verwenden. Schrauben Sie die Antenne im Uhrzeigersinn auf den Anschluss des Funkgeräts, um sie zu montieren. Drehen Sie sie entgegen des Uhrzeigersinns, um sie zu entfernen. Hinweis: Nehmen Sie ohne Antenne keine Übertragungen vor.
Funkgerät ein, während Sie ENT gedrückt halten und Sie gelangen in den dass der Akkusatz leer ist und wieder aufgeladen werden muss CH-Modus. Aufladen mit Netzteil. Das CT 510 kann direkt über ein Netzteil (externe Steckdose) aufgeladen werden. FM-Modus Standlader. Die Akkus können außerdem über den mitgelieferten Standlader aufgeladen werden: Sie müssen hierzu lediglich die...
Regler POWER/DIAL drehen. • Um die Tastensperren manuell zu aktivieren, drücken Sie zwei Sekun- CT 510 kann im VFO-Modus betrieben werden, womit Sie sich beliebig den lang die Taste F/ . im gesamten Frequenzbereich bewegen können. Wenn Sie den Regler POWER/DIAL im Uhrzeigersinn drehen, wählen Sie eine höhere Frequenz.
Kurzbefehle DIAL oder geben Sie sie direkt über die Tastatur ein. Der Frequenz- bereich ist 88,00 – 108,00 MHz. Um die Funktion zu verlassen, drücken Sie erneut F/ und 8 FM.Im FMW-Radiomodus kann CT Um die Aktivierung einiger Funktionen zu beschleunigen, können Sie die 510 Signale des Amateurbands überwachen und empfangen.Bei Taste F/ zusammen mit anderen drücken.
Seite 52
FUNKTIONEN, DIE MIT DEM MENÜ EINGESTELLT WERDEN Schritt Symbol und Funktion Zur Verfügung stehende Auswahl Schritt TX_SEL (vorrangige Übertragung) BUSY/EDIT APRO (Sprachmodus) EIN/COMP/BCLO/AUS/SCRM BCLO (Busy Channel Lockout) EIN/AUS W/N (Breitband/Schmalband) WIDE/NARROW SCAN (Scanliste) ADD/DEL OFFSET (Änderung der Frequenzeinstellung) 0,000 – 99,950 MHz CH_NAM (Kanalname) 0 - 9, A - Z, +, -, /, _ NAM_SW (angezeigter Kanalname)
ENT drücken und kehren Sie mit der Taste U/V zurück. 1. Vorrangige Übertragung (TX_SEL) 6. Frequenzversatz Der Versatz ist der Frequenzunterschied zwischen der Übertragung und CT 510 kann mit einem Teilband betrieben werden, obwohl Sie mit dem Betriebsband arbeiten. dem Empfang. Der Frequenzversatz dieses Funkgeräts beträgt 00,000 bis EDIT: Übertragung auf Betriebsband.
8. Modus Name/Frequenz (NAM_SW) EIN: Hintergrundbeleuchtung aktiviert. Drehen Sie im CH- und MR-Modus den Regler POWER/DIAL, um „ON”/ AUS: Hintergrundbeleuchtung deaktiviert. „OFF” zu wählen. AUTO: die Hintergrundbeleuchtung wird bei Betrieb des Funkgerätes EIN: Auf dem Display wird der Kanalname (falls eingestellt) angezeigt. aktiviert und leuchtet 5 Sekunden lang.
Bestätigen Sie die Wahl, indem Sie PTT oder ENT drücken und kehren Sie Sie können die Abschaltautomatik in Schritten von 30 Minuten auf eine mit U/V zurück. Zeit von 30 bis 180 Minuten einstellen. 17. Wahl des Scan-Modus (SCAN_S) 20. Empfang von Alarmmeldungen (RX_ALT) Die Scan-Funktion ist sehr hilfreich, um die Kanäle vor der Übertragung Mit diesem Modus können sie den Empfang von Alarmmeldungen akti- zu überprüfen.
Speichern und Löschen der gespei- oder ENT. Kehren Sie mit U/V zurück. Wenn das Funkgerät ein Signal mit dem gleichen CTCSS-Ton wahrnimmt, cherten Kanäle wird der Scan gestoppt und CTCSS blinkt auf dem Display. Drehen Sie den POWER/DIAL-Regler, um die Scan-Richtung zu ändern. Speichern einer Frequenz 26.
Speichern und Löschen von FM-Radio- Technische Daten kanälen Allgemein Frequenzbereich VHF: 144-146MHz / UHF: 430- 440MHz FMW: 88 – 108 MHz (RX apenas) Speichern von FM-Radiokanälen Betriebstemperatur -20° +55°C und U/V. Die zu speichernde Kanal- Drücken Sie im FMW-Modus F/ Spannung 3,7V 1300mAh nummer blinkt links der Frequenz auf dem LCD.
Seite 58
ALAN COMMUNICATIONS, SA C/Cobalt, 48 - 08940 Cornellà de Llobregat Barcelona España Tel: +34 902 384878 Fax: +34 933 779155 www.midland.es El uso de este equipo puede estar sujeto a la obtención de la correspondiente autori- zación administrativa. Lea atentamente las instrucciones antes de usar el equipo. si el producto contiene pilas o baterías no las tire al fuego ni las disperse en el ambiente...