Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midland CT790 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Senden und empfangen
Zum Senden (Sprechen) drücken Sie die Sprechtaste (PTT); zum Empfangen lassen Sie die PTT-
Taste los.
Schnellsuche
Mit ▲ oder ▼ stellen Sie Funktionen und Parameter zur Schnellsuche ein.
Einzel-/Dualband Umschalter
Drücken Sie TDR.
Einzelband -------Dualband
A / B Umschaltung
Drücken Sie A / B zur Auswahl der Hauptfrequenz. Die Frequenz mit dem Pfeil ist die
Hauptfrequenz; die Frequenz ohne Pfeil ist die Sekundärfrequenz. Die Hauptfrequenz wird zum
Senden und Empfangen benutzt, mit der Sekundärfrequenz wird nur empfangen. Haben Sie auf
der Sekundärfrequenz Empfang, so wird im Display „S" angezeigt.
SCAN-Taste
Drücken Sie kurz zur Einstellung der Frequenzumkehr auf ON/OFF, während Sie für 2 Sekunden
zur Aktivierung des Scan drücken.
Seitliche Taste 2
Mit kurzem Tastendruck wird die Lampe ein- und ausgeschaltet, halten Sie die Taste für 2
Sekunden zur Aktivierung der Rauschsperre gedrückt.
1750 Hz Tonimpuls
Manchmal ist ein 1750 Hz Tonimpuls notwendig, um Zugang zu Relaisstationen zu erhalten (die
meisten Relaisstationen in Deutschland und Österreich benötigen diesen Zugangston). Dieser
Transceiver ist mit einem 1750Hz Tonimpuls ausgestattet. In anderen Ländern übernimmt diese
Rolle oft ein CTCSS Ton, der beim Senden immer eingeschaltet sein muss.
Benutzung der 1750 Hz Tonruftaste zum Öffnen von Relaistationen
Drücken Sie während des Sendens die seitliche Taste PF1 gemeinsam mit der Sendetaste
PTT. Der Transceiver überträgt den 1750 Hz Tonimpuls. Der 1750 Hz Tonimpuls wird solange
übertragen, wie Sie die seitliche Taste PF1 drücken. Lassen Sie zum Beenden der Übertragung
des 1750 Hz Tonimpulses die seitliche Taste PF1 wieder los. Die meisten Relaisstationen
benötigen nur etwa ½ bis 1 Sekunde.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis