Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midland CT790 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BITTE BEACHTEN SIE:
Für den Fall, dass die SOS-CH Frequenz nicht die Hauptfrequenz ist: Beim Aufrufen der SOS-
Alarmfunktion stellt der Transceiver automatisch SOS-CH als Hauptfrequenz ein und fährt nicht
fort.
Drücken Sie A / B zur Rückstellung der Hauptfrequenz.
Im Stand-by-Modus drücken Sie MENU+20, im Display wird „PF1" angezeigt.
Danach drücken Sie MENU zum Aufrufen, mit ▲/▼ wählen Sie das SOS-CH Untermenü, im
Display wird „PF1" angezeigt..
Drücken Sie erneut MENU zur Bestätigung und drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl von Band A oder
Band B. Danach drücken Sie MENU zur Bestätigung. Der Transceiver ertönt „wu...wu..." , während
das ROTE/GRÜNE/BLITZLICHT blinkt, was bedeutet, dass die SOS-CH Funktion aktiviert ist
(ON).
Während obiger Einstellung im Stand-by-Modus drücken Sie die seitliche Taste PF1 zur
Übertragung des SOS-Signals.
4. (FM BROADCAST) UKW RADIO- Funktion:
Radio einschalten: Im Stand-by-Modus drücken Sie die seitliche Taste 1. Im Display wird
angezeigt die Frequenz, blinkt die grüne Kontrollanzeige, so werden Radiosender automatisch
gesucht. Beim Auffinden eines Senders wird die Suche unterbrochen. Sie können nun Radio
hören.
Sendersuche: Im Radiomodus drücken Sie * (Sternchen), das Funkgerät durchsucht die
Radiosender und die grüne Kontrollanzeige blinkt. Beim Auffinden eines Senders wird die Suche
unterbrochen. Alternativ drücken Sie ▲/▼ zur Sendersuche.
Sender speichern: Während der Sendersuche drücken Sie MENU, im Display wird „SAVE"
angezeigt, danach geben Sie eine Ziffer zwischen 1 und 9 ein. Der Sender wird im Transceiver
gespeichert und kann in Zukunft mit der gleichen Ziffertaste aufgerufen werden.
Der Transceiver kann zwei Gruppen von Radiokanälen speichern. Der Standardspeicher ist für
Gruppe 1.
Beispiel:
Sie möchten 88.1 MHz in der 1. Gruppe unter Kanal 8 speichern, drücken Sie einfach MENU +
8.
Möchten Sie diese Frequenz in der 2. Gruppe unter Kanal 8 speichern, so wählen Sie zunächst
den 2. Speicher. Drücken Sie
(Raute), im Display wird „TEAM2" angezeigt. Nun schalten Sie
zum 2. Speicher. Danach drücken Sie MENU +8 zum Speichern in der 2. Gruppe unter Kanal 8.
Zum Aufrufen gespeicherter Sender drücken Sie im Radiomodus Zifferntaste 1 bis 9. Mit
(Raute) schalten Sie zwischen der 1. und 2. Gruppe um.
Radiomodus verlassen: Drücken Sie erneut die seitliche Taste 1.
BITTE BEACHTEN SIE:
Beim Radiohören arbeitet der aktuelle Kanal/Frequenz noch. Bei Signalempfang auf dem Kanal
schaltet das Gerät in Transceivermodus um. Das Funkgerät kehrt in den Radiomodus zurück,
nachdem das Signal für 5 Sekunden erloschen ist.
• Beim Radiohören drücken Sie EXIT zum Überprüfen der Stand-by-Modus Frequenz.
• Drücken Sie die Sendetaste PTT zum Senden, 5 Sekunden später kehrt das Funkgerät auto-
matisch in den Radiomodus zurück.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis