Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midland CT790 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Der Kanalname darf nicht mehr als sechs Schriftzeichen haben.
3. (-) steht für eine Leertaste.
Bedingungen:
1. Es muss wenigstens ein Kanal gespeichert sein.
2. Der Transceiver muss sich im Kanalmodus befinden.
3. Rufen Sie die Kanalbearbeitung auf, drücken Sie ▲ zur Auswahl von Schriftzeichen und drü-
cken Sie ▼ zur Auswahl der Bearbeitungsposition.
Bitte folgen Sie diesen Schritten zur Bearbeitung:
Stellen Sie den Arbeitsmodus auf NAME ein.
Wählen Sie den zu bearbeitenden Kanal, drücken Sie MENU + 26 + MENU, im Displays werden
sechst Strichsymbole „-" angezeigt.
Mit ▲ wählen Sie die Schriftzeichen, danach drücken Sie ▼, drücken Sie erneut ▲ zur Auswahl
des zweiten Schriftzeichens und so weiter.
Nach Auswahl des sechsten Schriftzeichens drücken Sie MENU zur Bestätigung, mit EXIT
verlassen Sie die Funktion.
Im Display wird der Kanalname mit der Kanalnummer oben rechts angezeigt.
Speicherkanäle (MEM-CH) einstellen --- MENÜ 27:
Im Frequenzmodus und im Stand-by-Modus können Sie die gewünschten Speicherfrequenzen
sowie die einzelnen Parameter eingeben.
Drücken Sie MENU + 27, im Display wird „MEM-CH" angezeigt.
Drücken Sie MENU zum Aufrufen, danach drücken Sie ▲/▼ zur Auswahl des Kanals, dann
drücken Sie MENU zum Speichern. Ein Signalton zeigt an, dass die Empfangsfrequenz
gespeichert wurde.
Drücken Sie EXIT zum Verlassen, der aktuelle Kanal ist Co-Kanal.
Müssen Sie den Dis-Kanal speichern, so wiederholen Sie obige Schritte, ein weiterer Signalton
zeigt an, dass die Sendefrequenz gespeichert wurde.
Beispiel: Zur Einstellung von 430.025MHz als Empfangsfrequenz und 435.025MHz als
Sendefrequenz in CH-20 gehen Sie wie folgt vor:
Erster Schritt: Im Frequenzmodus geben Sie 430025, MENU + 27 + MENU ein, danach drücken
Sie 20 oder ▲/▼ zur Auswahl von CH-20. Drücken Sie MENU zur Bestätigung, der Signalton zeigt
an, dass die Empfangsfrequenz gespeichert wurde. Drücken Sie nun EXIT.
Zweiter Schritt: Geben Sie 435025, MENU + 27 + MENU + MENU ein, der Signalton zeigt an,
dass die Sendefrequenz gespeichert wurde. Drücken Sie nun EXIT.
Der Dis-Kanal ist nun gespeichert, CH 20 arbeitet auf unterschiedlicher Empfangs- und
Sendefrequenz.
BITTE BEACHTEN SIE: Benötigen die gespeicherten Kanäle CTCSS/DCS Codes, so müssen
Sie diese gemeinsam mit den zuvor gespeicherten Frequenzen einstellen.
Eine manuelle Speicherung im Frequenzmodus ist nur möglich, wenn die gewünschte
Speicherkanalnummer leer ist. Ist eine gewünschte Speicherkanalnummer bereits belegt, so
ist es nur möglich, diesem Kanal eine Sendefrequenz hinzuzufügen. Soll die Kanalnummer
zur Speicherung einer neuen TX+RX-Frequenz benutzt werden, so müssen Sie diesen Kanal
zunächst löschen (siehe unten).
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis