Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midland CT790 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTIONEN
Dieser Transceiver mit Dualfrequenz und dualer Anzeigefunktion kann zwei unterschiedliche
RX- und TX-Frequenzen gleichzeitig im Frequenzmodus anzeigen, während zwei verschiedene
Kanalfrequenzen mit den entsprechenden Parametern im Kanalmodus gleichzeitig angezeigt
werden können.
Im Frequenz/Kanal Modus können Band A und B mit A/B gewählt werden. Bei Anzeige von A
erfolgt der Betrieb von Kanal oder Frequenz auf Band A, bei Anzeige von B erfolgt der Betrieb
auf Band B.
Im Frequenzmodus können die folgenden 9 Funktionen entsprechend auf beiden Bändern A
und B eingestellt werden: Frequenzschritt, Ausgangsleistung, Rauschsperre, Kanalbandbreite,
CTCSS, DCS, Frequenzumschaltung Richtung, Frequenzversatz und Kanalanzeigemodus.
Im Kanalmodus ist die Einstellung folgender sieben Funktionen auf beiden Bändern A und
B ungültig: Schrittweise Übertragung Ausgangsleistung, CTCSS, DCS, Kanalbandbreite,
Frequenzschritt, Frequenzumschaltung Richtung und Frequenzversatz.
BITTE BEACHTEN SIE:
Befindet sich der Transceiver im dualen Stand-by-Modus (TDR wird angezeigt), so ist die mit Pfeil
angezeigt Frequenz die Hauptfrequenz (= primärer Status), die andere ist die Sekundärfrequenz
(= sekundärer Status). Empfängt die Sekundärfrequenz, so wird im Display „S" angezeigt. Im
dualen Stand-by-Modus wird die Hauptfrequenz zum Senden benutzt; die Sekundärfrequenz kann
nur empfangen.
Hauptfrequenz einstellen: Drücken Sie im dualen Stand-by-Modus A/B zur Auswahl der
Hauptfrequenz.
Frequenzschritt (STEP) einstellen ----- MENÜ 1
Im Stand-by-Modus drücken Sie MENU + 1, im Display wird „STEP" angezeigt.
Drücken Sie MENU zum Aufrufen, „12.50K" wird angezeigt. Mit ▲/▼ wählen Sie den gewünschten
Schritt, danach drücken Sie MENU zur Bestätigung, mit EXIT kehren Sie in den Stand-by-Modus
zurück.
Dieser Transceiver stellt Ihnen sieben Frequenzschritte zur Verfügung: 5.00KHz, 10.00KHz,
12.50KHz, 25.00KHz, 50.00KHz und 100KHz.
Rauschsperrepegel (SQL-LE) einstellen ----- MENÜ 2
Mit dieser Funktion schalten Sie die Rauschsperre bei einem starken Signal ein, während Sie die
Rauschsperre bei einem schwachen Signal herunter- oder ausschalten. Die beste Einstellung
haben Sie, wenn das Rauschen auf einem unbenutzten Kanal gerade ausgeblendet wird. In
den meisten Fällen ist eine mittlere Einstellung um „5" in Ordnung. Eine zu hohe Einstellung des
Pegels lässt Sie möglicherweise ein schwaches Signal nicht empfangen, während eine zu niedrige
Einstellung Störungen und andere unerwünschte Signale empfängt.
BITTE BEACHTEN SIE:
Dieser Transceiver hat 10 (0~9) einstellbare Pegel, mit 0 ist die Rauschsperre ausgeschaltet,
zwischen Pegel 1 und 9 haben Sie unterschiedliche Stufen der Rauschunterdrückung. Je höher die
Einstellung, desto „später" öffnet die Rauschunterdrückung. Die Intensität des Empfangssignals
muss bei „zugeregelter" Rauschsperre entsprechend höher sein, bevor die Rauschsperre öffnet.
Das Gerät reagiert am empfindlichsten auf entfernte Sender, wenn die Rauschsperre gerade so
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis