Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keilriemen Spannen / Spannung Prüfen; Betriebsstoffe / Tanken - Dolmar PC-6414 S Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PC-6414 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Keilriemen spannen /
Spannung prüfen
ACHTUNG:
Eine exakte Keilriemenspannung ist zur Erzielung maxi-
maler Schnittleistung bei optimalem Kraftstoffverbrauch
unbedingt erforderlich. Eine falsche Keilriemenspannung
führt zu vorzeitigem Verschleiß an Keilriemen und Keil-
riemenscheiben oder zu Schäden am Kupplungslager.
Bei einem neuen Gerät und nach Austausch des Keilrie-
mens,
nach
erster
nachspannen!
HINWEIS: Zum Spannen des Keilriemens und zur Prüfung
der Spannung müssen die beiden Befestigungsmuttern (11)
gelöst werden.
Zur Erhöhung der Spannung die Spannschraube (12) rechts-
herum (im Uhrzeigersinn) mit dem im Lieferumfang enthalte-
nen Kombischlüssel drehen.
Der Keilriemen ist korrekt eingestellt, wenn die Mutter (13)
mittig zur Markierung (14) steht.
ACHTUNG:
Nach dem Spannen / Prüfen, Befestigungsmuttern
(11) unbedingt fest anziehen (30 ± 2 Nm).
Betriebsstoffe
ACHTUNG:
Das Gerät wird mit Mineralölprodukten (Benzin und Öl)
betrieben!
Beim Umgang mit Benzin ist erhöhte Aufmerksamkeit
geboten.
Rauchen und jedes offene Feuer ist nicht zulässig (Explo-
sionsgefahr).
Kraftstoffgemisch
Der Motor des Trennschleifers ist ein Hochleistungs-Zweitakt-
motor. Dieser wird mit einem Gemisch aus Kraftstoff und
Zweitakt-Motoröl betrieben.
Die Auslegung des Motors erfolgte mit bleifreiem Normalben-
zin mit einer Mindestoktanzahl von 91 ROZ. Sollte entspre-
chender Kraftstoff nicht zur Verfügung stehen, ist auch die
Verwendung von Kraftstoff mit höherer Oktanzahl möglich.
Dadurch entstehen am Motor keine Schäden.
Für einen optimalen Motorbetrieb sowie zum Schutz von
Gesundheit und Umwelt stets bleifreien Kraftstoff verwen-
den!
Zur Schmierung des Motors wird Zweitakt-Motoröl (Qualitäts-
stufe JASO FC oder ISO EGD) verwendet, das dem Kraftstoff
beigemischt wird. Werkseitig wurde der Motor auf das
DOLMAR HP 100 Hochleistungs-Zweitaktöl mit einem um-
weltschonenden Mischungsverhältnis von 100:1 ausgelegt.
Dadurch wird eine lange Lebensdauer und zuverlässiger,
raucharmer Betrieb des Motors gewährleistet.
Betriebsstunde
Keilriemen
STOP
13
14
Kraftstoff
+
3
1000 cm
(1 Liter)
5000 cm
3
(5 Liter)
3
10000 cm
(10 Liter)
Herstellung des richtigen Mischungsverhältnis-
ses:
100:1 Bei Verwendung von DOLMAR HP 100 Hoch-
leistungs- Zweitaktöl, d.h. 100 Teile Kraftstoff
mit einem Teil Öl mischen.
50:1
Bei Verwendung von DOLMAR Hochleistungs-
Zweitaktöl, d.h. 50 Teile Kraftstoff mit einem
Teil Öl mischen.
E
11
12
F
100:1
50:1
OIL
HP 100
50:1
DOLMAR
3
3
10 cm
20 cm
50 cm
3
100 cm
3
3
3
100 cm
200 cm
G
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc-7312 sPc-6412 sPc-7314 s

Inhaltsverzeichnis