Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorfilter (Schaumstoff) Und Innenfilter; Luftfiltereinsatz (Papierpatrone); Zündkerze Auswechseln - Dolmar PC-6414 S Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PC-6414 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG:
Die Luftfilter auf keinen Fall mit Druckluft reini-
gen! Vorfilter und Innenfilter nicht mit Kraft-
stoff reinigen.
4
1
2
3
A
0,5 mm
B
20

Vorfilter (Schaumstoff) und Innenfilter

Verschmutzten Vorfilter (1) und Innenfilter (3) in lauwarmer
Seifenlauge mit handelsüblichem Geschirrspülmittel auswa-
schen.
Vorfilter und Innenfilter gut trocknen.
HINWEIS: Der Vorfilter muss täglich, bei starker Staubent-
wicklung mehrmals täglich gereinigt werden. Wenn eine Reini-
gung vor Ort nicht möglich ist, Reserve-Vorfilter bereithalten.
Vorfilter spätestens nach 20 Betriebsstunden erneuern.
Zur Steigerung der Filterleistung, kann der Vorfilter mit Luft-
filteröl benetzt werden. Vor dem Einsatz des Lüftfilteröls ist
eine sorgfältige Reinigung mit dem Luftfilter-Reiniger durch-
zuführen. Unbedingt die Herstellerangaben befolgen.
Vorfilter beim Einsetzen in den Filterdeckel mit
der Deckelaufnahme ausrichten und in den Filterdeckel ein-
5
drücken (5).

Luftfiltereinsatz (Papierpatrone)

Der Luftfiltereinsatz (2) filtert die Ansaugluft durch ein sehr
feines Papierfilterlamellen-System, daher darf die Patrone
keinesfalls ausgewaschen werden. Luftfiltereinsatz einmal
wöchentlich reinigen.
Luftfiltereinsatz leicht auffächern und gegen eine saubere
Unterlage vorsichtig ausklopfen.
Luftfiltereinsatz alle 100 Betriebsstunden erneuern. Bei
Leistungsverlust, Drehzahlabfall oder Qualmbildung im Abgas
sofort erneuern.
Vor Montage des Filtersystems, Ansaugöffnung auf eventuell
reingefallene Schmutzpartikel kontrollieren. Gegebenenfalls
entfernen.
ACHTUNG:
Beschädigten Luftfilter sofort erneuern! Abgerissene
Gewebestücke und grobe Schmutzpartikel können den
Motor zerstören.
Zündkerze auswechseln
6
7
ACHTUNG:
Zündkerze oder Kerzenstecker dürfen bei laufendem
Motor nicht berührt werden (Hochspannung).
Wartungsarbeiten nur bei ausgeschaltetem Motor aus-
führen.
Bei heißem Motor Verbrennungsgefahr. Schutzhandschu-
he tragen!
Bei Beschädigung des Isolationskörpers, starkem Elektro-
denabbrand bzw. stark verschmutzten oder verölten Elektro-
den, muss die Zündkerze ausgewechselt werden.
8
Deckelverriegelung (6) auf Position "entriegelt
Filterdeckel (7) vorsichtig abnehmen.
9
Kerzendeckel (8) hochklappen.
Zündkerzenstecker (9) von der Zündkerze abziehen. Zündker-
ze nur mit dem mitgelieferten Kombischlüssel ausbauen.
Elektrodenabstand
Der Elektrodenabstand muss 0,5 mm betragen.
STOP
" drehen und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc-7312 sPc-6412 sPc-7314 s

Inhaltsverzeichnis