Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückholfeder Erneuern - Dolmar PC-6414 S Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PC-6414 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seil in die Aussparung (24) an der Seiltrommel führen und mit
dem Seil die Seiltrommel zweimal in Pfeilrichtung drehen.
Seiltrommel mit der linken Hand festhalten, mit der rechten
Hand die Verdrehung im Seil beheben, das Seil stramm-
ziehen und festhalten.
Seiltrommel vorsichtig loslassen. Das Seil wird durch die
Federkraft auf die Seiltrommel gewickelt.
Vorgang dreimal wiederholen. Der Anwerfgriff muss nun
aufrecht am Startergehäuse stehen.
HINWEIS: Bei voll ausgezogenem Anwerfseil, muss die
Seiltrommel mindestens eine viertel Umdrehung gegen die
24
Federkraft weitergedreht werden können.
ACHTUNG:
Verletzungsgefahr! Den herausgezogenen Anwerfgriff
26
gut festhalten. Er schnellt zurück, wenn die Seiltrommel
versehentlich losgelassen wird.
Luftführung in umgekehrter Reihenfolge montieren (siehe
Bild G, Seite 21). Darauf achten, dass die Führung (25) in der
Aufnahme (26) am Startergehäuse liegt.
Beim Aufsetzen des Startergehäuses gegebenenfalls Anwerf-
25
griff leicht ziehen, bis die Anwerfvorrichtung greift.
A
Rückholfeder erneuern
Startergehäuse abnehmen (siehe Kapitel „Anwerfseil aus-
wechseln").
Die Luftführung vom Startergehäuse trennen (siehe Kapitel
„Anwerfseil auswechseln").
Sicherungsring (1) abnehmen (Zange für Außensicherungs-
ringe, siehe Zubehör).
Seiltrommel (2) abziehen.
5
Schraube (3) herausschrauben.
Rückholfeder (4) mittels Schraubendreher oder ähnlichem Werk-
zeug gleichmässig aus der Verschnappung hebeln. Dabei
äusserste Vorsicht anwenden, Rückholfeder steht unter
Vorspannung und kann aus der Kassette springen!
ACHTUNG: Verletzungsgefahr! Bei dieser Arbeit unbe-
4
dingt Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen!
3
Ersatz-Rückholfedern werden im Gehäuse gespannt geliefert.
2
VORSICHT, die Feder kann herausspringen. Eine heraus-
gesprungene Feder kann entsprechend der Darstellung wie-
der eingesetzt werden (Drehrichtung beachten!).
Die neue Rückholfeder (4) ist vor dem Einbau in das Starter-
gehäuse mit Mehrzweckfett, Best.-Nr. 944 360 000, leicht
1
einzufetten, dann Rückholfeder (4) einsetzen und etwas an-
drücken, damit die Laschen (5) in den Aufnahmen einrasten.
Seiltrommel (2) und Lagerzapfen nicht fetten!
Schraube (3) eindrehen und nur leicht festziehen.
Seiltrommel beim Aufsetzen leicht drehen, bis sie fühlbar
einrastet. Sicherungsring montieren.
Anwerfseil aufwickeln (siehe Kapitel „Anwerfseil auswech-
seln").
Luftführung montieren (siehe Bild A).
Beim Aufsetzen des Startergehäuses gegebenenfalls Anwerf-
griff leicht ziehen, bis die Anwerfvorrichtung greift.
B
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc-7312 sPc-6412 sPc-7314 s

Inhaltsverzeichnis