Herunterladen Diese Seite drucken

engl Powerball Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

5 Bass
Baßtonregler der passiven Klangregelung in der Vorstufe, Hauptkanal I, Clean und Crunch.
6 Middle
Mittentonregler der passiven Klangregelung in der Vorstufe, Hauptkanal I, Clean und Crunch.
7 Treble-Clean
Hochtonregler der passiven Klangregelung in der Vorstufe, für den Clean-Kanal.
8 Treble-Crunch
Hochtonregler der passiven Klangregelung in der Vorstufe für den Crunch-Kanal.
TIP´s vom Designer:
Um den Amp und die Grundsounds kennenzulernen, ist es ratsam, alle Tonregler zuerst einmal etwa in
die Mittelstellung (12 Uhr) zu bringen. Bei Crunch-Sounds mit höherer Lautstärke sollten generell die
Crunch Treble-Anteile reduziert werden, um eine unbeabsichtigte Rückkoppelung zwischen
Tonabnehmer und Lautsprecher zu vermeiden (Empfehlung: Regler zwischen 9 und 1 Uhr-Stellung).
Da für den Clean- und den Crunch-Kanal ein separater Treble-Regler eingebaut ist, kannst Du die
Hochton-Anteile in den beiden Kanälen Deinen Vorstellungen präzise anpassen; in der Regel werden
für Crunch-Sounds geringere Hochtonanteile eingestellt, da der im Preamp übersteuerte Crunch-Sound
bereits einen höhreren Treble-Anteil enthält.
9 Clean Volume
Lautstärke-Regler für den Clean-Kanal (liegt vor dem Effektweg). Das grüne LED rechts neben dem
Regler zeigt an, daß der Clean Kanal aktiviert ist.
10 Crunch Volume
Lautstärke-Regler für den Crunch-Kanal (liegt vor dem Effektweg). Das gelbe LED rechts neben dem
Regler zeigt an, daß der Crunch Kanal aktiviert ist.
11 POWER TUBE MONITOR V1
Dieses LED leuchtet, wenn der Strom durch die Endstufenröhre V1 zu groß ist und aus diesem Grund das
elektronische Überwachungssystem diese Endstufenröhre abgeschaltet hat.
12 POWER TUBE MONITOR V2
Dieses LED leuchtet, wenn der Strom durch die Endstufenröhre V2 zu groß ist und aus diesem Grund das
elektronische Überwachungssystem diese Endstufenröhre abgeschaltet hat.
13 POWER TUBE MONITOR V3
Dieses LED leuchtet, wenn der Strom durch die Endstufenröhre V3 zu groß ist und aus diesem Grund das
elektronische Überwachungssystem diese Endstufenröhre abgeschaltet hat.
14 POWER TUBE MONITOR V4
Dieses LED leuchtet, wenn der Strom durch die Endstufenröhre V4 zu groß ist und aus diesem Grund das
elektronische Überwachungssystem diese Endstufenröhre abgeschaltet hat.
HINWEIS zu dem POWER TUBE MONITOR System:
Das elektronische Endstufen-Überwachungssystem mißt ständig den Strom durch die vier Endstufen-
röhren. Sollte einer dieser zu hohe Werte annehmen, so wird die entsprechende Röhre abgeschaltet.
Dieser Fall könnte sowohl bei fehlerhafter Bedienung (Anschluß falscher Lautsprecherimpedanzen) oder
bei extremen Leistungsspitzen als auch bei einem Röhrendefekt eintreten.
Durch Aus- und Einschalten des Standby Schalters wird die elektronische Endstufenüberwachung
zurückgesetzt (Reset). Nach dem erneuten Einschalten des Standby findet wieder eine Messung des
Stromes durch die Röhre statt. Ist der Strom nach wie vor zu hoch, muß die Endstufe überprüft
beziehungsweise die defekte Röhre eventuell ausgetauscht werden.
15 Presence
Mit diesem Regler wird der hohe Frequenz-Bereich in der Endstufe beeinflußt,
die Einstellung wirkt auf alle Kanäle.
16. Depth Punch
Mit diesem Regler wird der tiefe Frequenz-Bereich in der Endstufe beeinflußt,
die Einstellung wirkt auf alle Kanäle.
17 Ch II Gain
Grund-Empfindlichkeitsregler für den Hauptkanal II. Dieser Regler bestimmt die Eingangs-Empfindlichkeit
der Vorstufe im Lead-Betrieb. Darüber hinaus definiert die Einstellung des Reglers den Grad
der Übersteuerung in der Vorstufe im Lead-Betrieb.
ACHTUNG: Durch zu hohe Gain- und Lautstärken-Pegel kann es im Lead-Betrieb zu starkem
Rückkopplungspfeifen kommen. Dies ist zu vermeiden, da dadurch das Gehör geschädigt und
Lautsprecher beschädigt werden könnten! Daher bei höheren Lautstärken Gain, Treble
sowie Presence-Einstellungen in der Endstufe reduzieren!
18 Lo Lead Bottom
Bewirkt eine Anhebung des Bass-Pegels im Lo Gain Lead Kanal.
19 Hi Lead Bottom
Bewirkt eine Anhebung des Bass-Pegels im Hi Gain Lead Kanal.
TIP vom Designer:
Um den "ultimativen Bass-Schub" für sehr moderne Leadsounds zu erhalten,
kannst Du die Funktion "Bottom" separat für jeden der beiden Lead-Kanäle aktivieren.

Werbung

loading