Herunterladen Diese Seite drucken

GRAUPNER TERRY S Bauanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Niemals heiß gewordene, defekte oder beschädigte Batterien verwenden. Es sind stets die
Gebrauchsvorschriften des Batterieherstellers zu beachten.
Vor jedem Flug eine Überprüfung der kompletten RC-Anlage, sowie des Flugmodells, auf volle
Funktionstüchtigkeit und Reichweite durchführen.
Dabei ist zu beachten, dass bei der Inbetriebnahme die Motorsteuerfunktion am Sender immer
zuerst in AUS-Stellung gebracht wird. Danach Sender und dann erst Empfangsanlage
einschalten, um ein unkontrolliertes Anlaufen des Elektromotors zu vermeiden. Gleichfalls gilt
immer zuerst Empfangsanlage ausschalten, danach erst den Sender.
Überprüfen Sie, dass die Ruder sich entsprechend der Steuerknüppelbetätigung bewegen.
Nach Gebrauch die Batterie aus dem Modell nehmen und nur im entladenen Zustand für Kinder
unzugänglich, bei ca. + 5º bis + 25º C aufbewahren.
Mit diesen Hinweisen soll auf die vielfältigen Gefahren hingewiesen werden, die durch
unsachgemäße und verantwortungslose Handhabung entstehen können. Richtig und
gewissenhaft
betrieben
ist
Modellflug
eine
kreative,
lehrreiche
und
erholsame
Freizeitgestaltung.
Haftungsausschluss
Sowohl die Einhaltung der Montage- und Betriebsanleitung in Zusammenhang mit dem Modell
als auch die Bedienung und Methoden bei Installation, Betrieb, Verwendung und Wartung der
Fernsteuerungsanlagen können von der Firma Graupner nicht überwacht werden. Daher
übernimmt die Firma Graupner keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich
aus der fehlerhaften Verwendung und Betrieb ergeben oder in irgendeiner Weise damit
zusammenhängen.
Soweit vom Gesetzgeber nicht zwingend vorgeschrieben, ist die Verpflichtung der Firma
Graupner zur Leistung von Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, begrenzt auf
den Rechnungswert der an dem schadenstiftenden Ereignis unmittelbar beteiligten
Warenmenge der Firma Graupner. Dies gilt nicht, soweit die Firma Graupner nach zwingenden
gesetzlichen Vorschriften wegen Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unbeschränkt haftet.
Allgemeines
Das Modell TERRY S ist ein Mini-Hotline-Modell, das jedem Modellflieger viel
Flugvergnügen bereitet. Das Modell ist weitgehend vorgearbeitet, die nachfolgend
beschriebenen Bauschritte sind jedoch mit größter Sorgfalt auszuführen, damit ein
sicherer und erfolgreicher Einsatz des Modells gewährleistet ist.
Das Fluggewicht von 500 g darf nicht überschritten werden.
Bitte beachten, dass bei der RR- Version Best.-Nr. 6297.100 einige Bauschritte
bereits durchgeführt sind und der Elektromotor sowie die Servos C 231 installiert
sind.
RC-Zubehör
Zur Steuerung des Modells sind ausschließlich FM-Fernsteueranlagen wie z. B.
X-306 bis MC 24 geeignet. Weitere Informationen über RC-Zubehörteile sind dem
Hauptkatalog FS zu entnehmen
Zum Betrieb des Modells sind nachfolgend aufgeführte Zubehörteile erforderlich:
FM Fernlenkset X-306 FM 35*
Best.-Nr. 4708.261.2
* in diesem Set sind 2 Stück Servos C 261 enthalten.
Die nachfolgend aufgeführten Zubehörteile sind für den Zusammenbau und den
Betrieb des Modells erforderlich.
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler!
Id.-Nr. 0058674
03/2008
4

Werbung

loading