4
Montage in Ein- oder Zweifamilienhäusern
Die Montage von kleinen Anlagen ist einfach und kann vom Laien durchgeführt werden.
•
Wir empfehlen die Verwendung einer SATMAN 650 Plus - Außenanlage. Dank der
hervorragenden Empfindlichkeit des TechniRouters reicht aber auch ein kleinerer
Spiegeldurchmesser.
•
Verwenden Sie ein Quatro-LNB.
Ein Quatro-Switch-LNB ist ungeeignet.
Gehen Sie in der folgenden Reihenfolge vor:
1.
Richten Sie die Antenne aus, indem Sie den „High hor."-Ausgang Ihres Quatro-LNBs direkt
mit einem Receiver verbinden und die Feldstärkeanzeige (z.B. bei ARD) durch Drehen und
Kippen der Antenne auf das Maximum bringen.
2.
Installieren Sie nun die Anlage im stromlosen Zustand.
3.
Achten Sie darauf, dass die Leitungen vom LNB nicht untereinander vertauscht werden. Zur
Erleichterung verwenden Sie am besten Mehrfachkoaxialkabel mit Nummerierung der
einzelnen Kabel oder kennzeichnen Sie die entsprechenden Kabel, z.B. mit Hilfe eines
geeigneten Stiftes. Eine Überprüfung der Kabel auf Kurzschluss vor dem Kontaktieren
vermeidet besonders bei größeren Anlagen eine zeitraubende Fehlersuche.
4.
Konfigurieren Sie die Empfänger nach Abschnitt 4.6.
•
Zur Einspeisung von terrestrischen Signalen in Anlagen mit mehr als 8 Teilnehmern sollten
Sie in ungünstigen Versorgungslagen einen Vorverstärker einsetzen.
•
Nicht benutzte Eingänge dürfen nicht mit einem Abschlusswiderstand beschaltet werden!
Die nachfolgend aufgeführten Vorteile des Systems werden durch eine im Vergleich zu
herkömmlichen Multischaltern komplizierte Technik ermöglicht.
Um scheinbar unerklärliche Effekte zu vermeiden, beachten Sie bitte bei der Inbetriebnahme
der Verteilung genauestens die Anweisungen in Abschnitt 4.6.
7
DE