Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Koaxkabel Und Stecker; Inbetriebnahme, Konfigurierung - TechniSat TechniRouter 5/1x8 G-R Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TechniRouter 5/1x8 G-R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5 Koaxkabel und Stecker

Für die Verbindung des LNBs mit dem TechniRouter empfehlen wir die Verwendung von
Mehrfachkoaxialkabel, 4 Kabel in einem Mantel, z.B. Multimedia-Kabel (Art.-Nr. 0001/3014).
Zur Verbindung des TechniRouters mit den Antennensteckdosen eignet sich am besten
Mini-CoaxSat 2150-Kabel (Art.-Nr. 0001/3011), auf Grund der Verstärkung der Geräte
können Sie solch ein dünnes, leicht handhabbares Kabel (etwas mehr Dämpfung) einsetzen.
Um lange Kabelverbindungen mit vielen Dosen herzustellen, verwenden Sie bitte das
dämpfungsarme Koaxialkabel 115 dB Kabel (Art.-Nr. 0002/3107)
TechniSat empfiehlt: Verwenden Sie auf keinen Fall Aufschraubstecker. Für professionelle
Installationen bietet TechniSat F-Kompressionsstecker oder F-Stecker Self-Install™ an.
Kabel sind folgendermaßen abzuisolieren:
Passend für:
F-Kompressionsstecker 3.9
0001/3338
F-Kompressionsstecker 4.9
0001/3337
F-Stecker Self-Install™ 3.9
0001/3371
F-Stecker Self-Install™ 4.9
0001/3370
Verwenden Sie ausschließlich Koaxkabel mit massivem Kupferinnenleiter. Billigkabel
verwenden als Innenleiter einen verkupferten Stahldraht (CCS). Dieser hat den Nachteil, dass
man das Kabel sehr schlecht biegen kann und der Gleichstromwiderstand größer ist als bei
massivem Kupfer. Bei langen Kabeln verursacht das einen Spannungsabfall, so dass die
Versorgungsspannung für das LNB zu gering wird.

4.6 Inbetriebnahme, Konfigurierung

Alle am Ausgang des TechniRouters angeschlossenen Receiver bzw. TV-Geräte mit
Satelliteneingang müssen die SCR-Steuerung nach EN 50494 unterstützen und auch für diese
Betriebsart konfiguriert sein.
Jedem Teilnehmer muss bei der Erstinstallation sein Userband (seine Frequenz / sein Kanal)
zugeordnet werden. Weisen Sie den Teilnehmern mit großen Kabellängen Userbänder mit
niedrigen Frequenzen zu, die Dämpfung des Kabels und der Dosen wirkt hier nicht so stark.
Für TWIN-Tuner (PVRs) werden zwei Userbänder benötigt. Die den Userbändern zugeordneten
Frequenzen finden Sie in der Tabelle auf Seite 1.
Wir empfehlen,
zum Nachweis bei Verlust, Reparaturen oder Neuanschaffungen diese Montageanleitung
(und den Kaufbeleg) sicher aufzubewahren,
auf den jeweiligen Empfänger (am besten hinten) einen Aufkleber mit der Nummer des
Userbandes zu kleben,
Ortsangaben und/oder die Namen der Teilnehmer in die freien Felder der Tabelle auf Seite
1 zu schreiben.
11
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis