Montageanleitung
TECHNISWITCH 5/8 MINI
Art.-Nr. 0000/3260
Inhaltsverzeichnis
1
Verwendungszweck ................................................................................................................................... 1
2
Sicherheitshinweis ..................................................................................................................................... 1
3
Montage ......................................................................................................................................................... 1
4
Montage und Inbetriebnahme der Anlage .........................................................................................3
5
Technische Daten ........................................................................................................................................3
6
Fehlersuchhilfen......................................................................................................................................... 4
7
Installationsbeispiel: Anlage für 8 Teilnehmer ................................................................................. 4
1
Verwendungszweck
Der Multischalter
TECHNISWITCH 5/8 MINI
Sat-ZF einer Orbitposition und wahlweise mit der Terrestrik oder Kabel-TV/DOCSIS.
Im Satellitenbereich haben die Abzweige eine schräglagenentzerrte Verstärkung, so dass ohne weitere
Zubehörteile Entfernungen von insgesamt bis zu 100 m vom LNB bis zur Antennendose überbrückt
werden können. Die unteren Ausgänge 3...6 besitzen eine höhere Verstärkung und sind somit für die
Installation von weiter entfernten Anschlussdosen geeignet. Sie benötigen keinen Netzanschluss am
Montageort des Multischalters.
2
Sicherheitshinweis
Zu Ihrem Schutz sollten Sie die Sicherheitsvorkehrungen vor der Montage sorgfältig durchlesen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung und
durch Nichteinhaltung der Sicherheitsvorkehrungen entstanden sind.
• Die Komponenten sind in trockenen Räumen auf ebener, schwer entflammbarer Fläche zu montie-
ren.
• Bauen Sie die Geräte nicht in die Dachisolation ein.
• Installieren Sie die Anlage im stromlosen Zustand.
• Die Antennenanlage ist zu erden.
• Die Antennenanlage ist, den Bestimmungen entsprechend, gegen Blitzschlag zu schützen.
• Die entsprechenden Europanormen und VDE-Bestimmungen zur Gewährleistung der elektrischen
Sicherheit müssen berücksichtigt werden.
• Nationale genehmigungsrechtliche Regelungen für Rundfunkempfangsanlagen sind zu beachten.
• Öffnen Sie niemals das Gerät.
Ein evtl. notwendiger Eingriff sollte nur von geschultem Personal ausgeführt werden.
In folgenden Fällen sollten Sie das Gerät vom Netz trennen und einen Fachmann um Hilfe bitten:
• das Gerät war Feuchtigkeit ausgesetzt bzw. Flüssigkeit ist eingedrungen,
• bei Fehlfunktionen,
• bei starken äußeren Beschädigungen.
3
Montage
3.1
Wahl der Außeneinheit / LNB
Verwenden Sie Quattro-LNBs, nicht geeignet sind Quattro-Switch-LNBs.
dient zur Versorgung von bis zu acht Teilnehmern mit der
1