Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stiga PARK PRO 25 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO 25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4.16 Auskupplungshebel (6:R)
Hebel zum Auskuppeln der stufenlosen Kraftüber-
tragung. Bietet die Möglichkeit, das Gerät von
Hand ohne Motorkraft zu schieben.
Der Auskupplungshebel darf sich nie
zwischen äußerer und innerer Stellung
befinden. Dadurch wird das Getriebe
überhitzt und beschädigt.
Zwei Stellungen:
1. Hebel nach außen – Kraftü-
bertragung für Normalbetrieb
eingekuppelt. Wenn der Hebel in
der Außenposition einrastet, ist
ein Klicken zu hören.
2. Hebel nach innen – Kraftüber-
tragung ausgekuppelt. Das Gerät
kann von Hand geschoben wer-
den.
Das Gerät darf nicht über längere Strecken oder
mit hoher Geschwindigkeit abgeschleppt werden.
Das Getriebe kann dabei beschädigt werden.
2.4.17 Sitz (1:T)
Der Sitz ist umklappbar und kann in
Längsrichtung verstellt werden. Justieren
Sie den Sitz wie folgt:
1. Bewegen Sie den Hebel (1:T) nach
oben.
2. Bringen Sie den Sitz in die gewünschte
Position.
3. Lassen Sie den Hebel (1:S) los, um den
Sitz zu arretieren.
Der Sitz verfügt über einen Sicherheitsschalter, der
an das Sicherheitssystem des Geräts angeschlos-
sen ist. Dadurch können bestimmte Vorgänge mit
Gefahrenpotenzial nicht ausgeführt werden, wenn
sich niemand auf dem Sitz befindet. Siehe auch
4.3.2.
2.4.18 Motorhaube (7:U)
Um an Kraftstoffhahn, Batterie und Motor
zu gelangen, wurde das Gerät mit einer
aufklappbaren Motorhaube ausgestattet.
Die Motorhaube ist mit einer Gummibe-
festigung gesichert.
Die Motorhaube wird wie folgt geöffnet:
1. Lösen Sie die Gummibefestigung an der Vorder-
seite der Motorhaube (7:V).
2. Klappen Sie die Motorhaube vorsichtig nach
hinten.
Das Schließen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Das Gerät darf nur benutzt werden,
wenn die Motorhaube geschlossen und
gesichert ist. Andernfalls besteht Ver-
brennungs- und Quetschgefahr.
DEUTSCH
2.4.19Schnellbefestigung (34:H)
Mithilfe der Schnellbefestigungen kann
das Mähwerk einfach zwischen zwei
Stellungen umschalten:
•Normalstellung mit voll gespanntem
Riemen.
• 4 cm hinter der Normalstellung mit
durchhängendem Riemen.
Gemeinsam mit dem Lösen der Spannrolle vom
Riemen vereinfachen die Schnellbefestigungen
den Riemenwechsel, Mähwerkwechsel sowie den
Wechsel in die Reinigungs- und Wartungsstellung.
Riemenspannung lockern:
1. Demontieren Sie die Sperrstifte (34:G) auf
beiden Seiten.
2. Drücken Sie den hinteren Teil der
Schnellbefestigungen (34:F) mit dem Absatz
nach unten.
3. Führen Sie die gewünschten Schritte aus, z.B.
Wechsel des Mähwerks in die
Reinigungsstellung.
Riemen spannen:
Spannen Sie zuerst die eine und anschließend die
andere Seite (siehe Anweisungen unten).
Tragen Sie bei Arbeiten am Hubarm
Schutzhandschuhe. Es besteht
Klemmgefahr.
1. Greifen Sie den Hubarm (35:J) fest vor der
Achsenmitte und drehen Sie ihn vorsichtig um
180° nach vorn.
2. Montieren Sie den Sperrstift (34:G).
3. Wiederholen Sie die o.g. Schritte auf der
anderen Seite.
DE
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro 20Pro 16Pro svan

Inhaltsverzeichnis