Symmetrisches/Unsymmetrisches Audio
Anschluss von symmetrischen und unsymmetrischen Geräten
Um eine symmetrische Übertragung durchzuführen, benötigt man eine Verbindung zwischen einem „Sender", der zwei zueinander
phasengedrehte Signale liefern kann, und einem „Empfänger", der das gedrehte Signal zunächst wieder umkehrt und dann zum positiven
Signal addiert. W ird auf dieses „symmetrische" Kabel ein unsymmetrisches Signal gelegt, kann zwar das Kabel selbst normal verwendet
werden – falls man keine phasendrehende CMR-Schaltung am Ende verwendet – aber es kann genauso Störungen aufnehmen wie jedes
normale andere Kabel. Gelangt ein unsymmetrisches Signal auf eine CMR-Schaltung, wie z.B. einen symmetrischen Mixer-Eingang, wird
es ausgelöscht.
Um ein symmetrisches Signal in ein unsymmetrisches zu verwandeln, ohne eine CMR-Schaltung zu verwenden, verbinden Sie die Minus-
Leitung (kalt) mit Masse. Das Audiosignal wird dann allerdings gegenüber dem Original etwas abgeschwächt, da es nur noch aus der
positiven Signalhälfte besteht.
Anmerkung: Bei symmetrischen Schaltungen wird das Signal heiß auch oft als
, send oder in Phase bezeichnet, während das
Signal kalt auch oft als
, return oder out of phase bekannt ist.
38
Square ONE Dynamics