Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten; Kompressor Soft Knee Und Rms (Default-Einstellung); Kompressor Hard Knee Und Rms; Kompressor Hard Knee Und Vintage - Klark Teknik Square ONE Dynamics Bedienungsanleitung

Dynamikprozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kompressor

Betriebsarten

Der Kompressor wurde entwickelt, um als Effektiv- (RMS) oder Spitzenwertkompressor (Peak) zu arbeiten. Grundsätzlich bedeutet dies,
dass die Schaltung des Gerätes entweder auf einen effektiven Mittelwert des Signalverlaufes oder auf dessen Spitzenwert reagiert. Die
Spitzenwertschaltung des Kompressors wurde speziell daraufhin ausgelegt, die Qualität und Betriebsweise der „Vintage"
Röhrenkompressoren nachzubilden.
Die beiden hauptsächlichen Kompressorbetriebsarten arbeiten jeweils in einer von zwei Modes, nämlich
Hard Knee oder Soft Knee. Dadurch erhält man insgesamt vier Kompressorbetriebsarten, die sich durch
die Tasten VINTAGE und HARD KNEE (rechts dargestellt) in Kombination erhalten lassen.

Kompressor SOFT KNEE und RMS (Default-Einstellung)

Sind die Drucktastenschalter VINTAGE und HARD KNEE ausgerastet (siehe links), arbeitet der Kompressor im
Out Out
voreingestellten SOFT KNEE- und RMS-Mode. Dies ergibt die langsamste und am wenigsten auffallende
Kompressorhüllkurve. Die SOFT KNEE Kennlinie, in Kombination mit den adaptiven RMS Attack und Release Zeiten,
ergibt eine weich verlaufende Hüllkurve, die ideal für die Komprimierung von Gesangsstimmen ist, aber trotzdem aggressiv
V.
H.K.
genug, um Spitzen zu begrenzen, falls notwendig. Die abknickende Kniekennlinie reduziert auch leicht die adaptive Natur
der RMS Erkennung, wodurch etwas mehr Manualkontrolle der Hüllkurvenzeiten möglich ist, als wenn der Kompressor auf
HARD KNEE und RMS eingestellt ist.

Kompressor HARD KNEE und RMS

Ist nur die Taste HARD KNEE gedrückt, arbeitet der Kompressor mit einem klarer definierten Übergang zwischen den
Out
Pegelwerten unter dem Schwellwert bzw. über dem Schwellwert. Dies ist besser geeignet für die Begrenzung der
In
Kompression. Ein kleinerer Betrag von SOFT KNEE ist weiterhin vorhanden, wodurch der Sound natürlicher wirkt als ohne
Modifizierung der Hüllkurve. Die Attacks wirken auf diese Weise etwas aggressiver, aber die adaptive Natur der RMS
V.
H.K.
Erkennung arbeitet nach wie vor bis zu ihrer vollen Auswirkung. Diese Betriebsart eignet sich sehr gut für die natürliche
klingende Begrenzung von Sprachsignalen.

Kompressor HARD KNEE und VINTAGE

In
In
Sind sowohl die Tasten VINTAGE als auch HARD KNEE gedrückt, arbeitet der Kompressor mit präziserer
Hüllkurvensteuerung und wiederum mit definierterem Übergang zwischen Signalwerten unter und oberhalb des
V.
H.K.
Schwellwerts. In dieser Betriebsart wird schnelle Spitzenerkennung verwendet (nicht RMS), ähnlich wie viele der älteren
Kompressordesigns mit exponentiellem Attack und Release. Dies ergibt eine aggressivere Kompression mit schneller
Reaktion und/oder Begrenzung von extremem Dynamikmaterial. Gut verwenden lässt sich dies auch zur Hinzufügung von
Obertönen auf Tieffrequenzsignale, ideal für die Soundbearbeitung von Instrumenten wie z.B. Bassgitarre.

Kompressor SOFT KNEE und VINTAGE

Ist nur die Taste VINTAGE gedrückt, arbeitet der Kompressor mit zwei Zeitkonstanten und linearem Attackprofil. Die
Out
weiche SOFT KNEE Übergang am Schwellwert erscheint auch hier wieder wie im RMS Mode, obwohl der Effekt stärker
In
betont ist. Dies ergibt extrem fein abgestimmte Attack- und Release-Kurven während des Einsetzens des Kompressors, die
weitestgehend unabhängig von den Hüllkurveneinstellungen sind. Da der Kompressor stärker angesteuert wird (die Signale
V.
H.K.
liegen weiterhin über dem Schwellwert), erscheint der SOFT KNEE Effekt reduzierter und kehrt nach und nach zur
manuellen Steuerung der Attack- und Release-Zeiten zurück, um die Einwirkung länger andauernder Spitzen zu
optimieren. Wie die RMS-Modes ist dieser Kompressormode sehr adaptiv und macht die Einstellung der Hüllkurvenwerte
relativ einfach. Die Spitzenwerterkennung vermehrt allerdings das Auftreten der harmonischen Obertöne und fügt dem
Programmmaterial eine röhrenähnliche Helligkeit und Schärfe zu, wodurch besonders akustische Instrumente sehr
natürlich und live klingen.
20
Square ONE Dynamics

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Klark Teknik Square ONE Dynamics

Inhaltsverzeichnis