Gate
Anschluss an das Mischpult
Der Square ONE Dynamics ist für die Verwendung von line-pegeligen Signalen optimiert. Deshalb sollte zum Gaten eines Mikrofons der
Eingang des Square ONE Dynamics vom Mischpult selbst stammen, idealerweise vom Channel-Insert-Send des Pultes. Der Ausgang des
Square ONE Dynamics geht dann über den Channel-Insert-Return wieder zurück. Durch Anschluss des Square ONE Dynamics an dieser
Position in der Signalkette bleibt die Arbeitsweise durch Änderung der Regler am Mischpult unbeeinflusst, abgesehen von Input Gain.
Der Square ONE Dynamics kann, falls gewünscht, auch über Aux Send und Return angeschlossen werden. Ist jedoch Aux Send Ihres
Mischpults post-EQ, ändert die Betriebsweise des EQ allerdings auch den gesamten Signalpegel und der Regler THRESHOLD LEVEL am
Square ONE Dynamics muss möglicherweise nachgestellt werden.
Eine andere Alternative ist der Anschluss am Group-Insert-Point des Mischpults. Dies ist besonders praktisch, wenn mehrere Eingänge auf
eine geringere Anzahl von Ausgängen abgemischt werden. Mit einer bestimmten Anzahl von Gates lässt sich somit eine größere Anzahl
von Kanälen bearbeiten.
Abb. 17: Wirkung eines Noise-Gates auf jedes Mikrofon
Channel insert point
Return
Mic input
Send
Console
Input
Output
30
EXT KEY
EXT KEY
INPUT
INPUT
PUSH
PUSH
Male XLR
OUTPUT
OUTPUT
Female XLR
Single channel
connections on
rear of unit
Square ONE Dynamics
E
O