Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raymarine C-Serie Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Bedienung
Beidenelemente
Seite 1
DATA
ACTIVE
Taste für Lineal,
Bei mehreren geöffneten Fenstern:
Kartenvektoren,
- Drücken, um Fenster zu wählen.
Speichern &
- Gedrückt halten, um aktuelles
Senden, Ein-/Aus-
Fenster zu maximieren.
Funktion der
- Nochmal drücken, um zu den
Datenleiste
Mehrfach-Fenstern zurückzukehren.
Softtasten
Softtaste für gewünschte
Funktion drücken (Beschriftung
auf dem Bildschirm).
Power
Einmal drücken zum Einschalten.
Nochmal drücken, um
Hintergrundbeleuchtung und Radar-
Bedienung zu aktivieren. Gedrückt
halten, um Display auszuschalten.
RANGE
Mit dieser Taste zoomen Sie einen
Bereich auf dem Bildschirm ein
oder aus.
Kartenschacht
Abdeckung öffnen zum Einsetzen
der CompactFlash Kartenmodule.
ACHTUNG!: NAVIGATIONSHILFE
Dieses Gerät stellt lediglich eine Navigationshilfe dar. Seine Genauigkeit wird von vielen Faktoren beeinflusst,
wie z.B. Defekte und Ausfall des Zubehörs und anderer angeschlossenen Geräte, Umwelteinflüsse und
unsachgemäße Bedienung. Es ist die Pflicht des Benutzers die nötige Sorgfalt walten zu lassen. Der Benutzer
darf nie nur auf die Informationen des Gerätes vertrauen, sondern muss auch eigenes Urteilsvermögen und
navigatorisches Wissen bei der Navigation einsetzen. Halten Sie eine permanente Wache!
PAGE
Taste drücken, um durch ver-
fügbare Seiten zu blättern.
Gedrückt halten, um zu den Seiten-
Einstellungsoptionen zu gelangen und
aktuelles Layout zu ändern.
WPTS/MOB
Drücken, um Softtasten einzublenden.
Nochmal drücken, um Wegpunkt auf
eigener Schiffsposition zu platzieren.
Gedrückt halten, um
PAGE
Mann-über-Bord-(MOB)
ACTIVE
an aktuelle Position zu setzen. Gedrückt
WPTS
MOB
halten, um MOB-Modus zu verlassen.
DATA
MENU
MENU
Taste drücken, um Einstellmenü
aufzurufen. Gedrückt halten, um Hilfe-
Infos einzublenden.
OUT
RANGE
IN
Drehknopf
Einstellen von alphanumerischen
Werten und "Durchblättern" von Lis-
OK
CANCEL
ten. Drehen im Uhrzeigersinn erhöht,
gegen den Uhrzeigersinn vermindert die
Werte. Drücken, um den Cursor bei der
Textbearbeitung auf den nächsten
Buchstaben zu verschieben. Drehknopf
dient auch zur Bearbeitung der Symbole
(VRM/EBL etc.).
Trackpad
Bedienung des Cursors. Auch zum
Scrollen durch die Menüs zu benutzen.
Durch das Drücken auf einen der vier
Pfeile bewegen Sie den Cursor
horizontal, vertikal oder diagonal.
Drücken + halten zum schnellen
Fortbewegen über größere Distanzen.
CANCEL
Mit dieser Taste brechen Sie eine
Aktion beim Bearbeiten von Daten ab
bzw. kehren zur vorherigen
Softtastengruppe bzw. zum vorigen
Menü zurück.
OK
Mit dieser Taste wählen Sie eine
Bildschirm-Option aus oder kehren zur
letzten Funktions- bzw. Menüleiste
zurück.
Markierung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis