Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raymarine C-Serie Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wohin steuere ich?
Einen Kurs überwachen....
Seite 14
Wie kann man seinen Kurs überwachen?
Ihr Kurs wird auf der Karte angezeigt, während der Bewegungsmodus aktiv ist.
Sie arbeiten mit COG (Kurs über Grund) und Kursvektoren (DATEN - KARTEN/VEKTOREN - COG/HD-
VEKTOREN drücken).
Arbeiten Sie mit der Kursabweichungsanzeige (CDI). Wenn Ihr Display genaue Kurs- und Positionsdaten
erhält, können Sie Ihren Kurs überwachen und den Zielwegpunkt genau ansteuern.
Was zeigt CDI (Kursabweichungsanzeige) an?
CDI gibt eine grafische Darstellung Ihres Kurses aus. Diese "Autobahn-Anzeige" zeigt das Gewässer vor
Ihnen mitsamt den Kursabweichungsbegrenzungen (XTE-Limits) an - diese können vorab im Setup-Menü
genau spezifiziert werden. Wenn Sie Ihren Zielwegpunkt ansteuern, bewegt sich das karierte Muster auf dem
Bildschirm nach unten und simuliert so die Bewegung Ihres Schiffes.
Richtung des
nächsten Wegpunkts
Korrektur-
pfeil
Was bedeuten die Steueranweisungen?
Auf Kurs
Schiff auf der Mitetllinie
Kein XTE =keine Kursabweichung)
?
Weitere Infos ...
Zielwegpunkt
Steuer-
Name des Ziel-
richtung
wegpunkts
Kursabweichung
XTE
0.000nm
Schauen Sie im Kapitel "Benutzung der Kursabweichunganzeige" im Handbuch nach.
Kurslinie
Schiff neben der Mittellinie
Korrekturpfeil zeigt die anzusteuernde
Richtung, um den Kurs zum Zielwegpunkt
einzuhalten.
Je größer XTE, desto mehr Pfeile!
XTE
0.027nm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis