Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Reinigung - Benning SUN 2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUN 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.2.2
Datenlogger starten/ stoppen
-
Drücken Sie die Taste 7 (LOG) für > 5 Sek., um den Datenlogger zu aktivieren. Anzeige:
„LOG".
-
Drücken Sie erneut die Taste 7 (LOG) und anschließend die Taste 7 (OK), um „run" zu
bestätigen. Die Messwerte werden mit einem Zeit-/ Datumstempel in den internen Speicher
geschrieben. Die Digitalanzeige 2 erlischt und das Gerät schaltet in den stromsparenden
Bereitschaftsmodus.
-
Um den Fortschritt des Datenloggers anzuzeigen, drücken Sie eine beliebige Taste. Die
Digitalanzeige erwacht kurzzeitig und erlischt an schließend erneut.
-
Zum Stoppen des Datenloggers drücken Sie eine beliebige Taste, um den Datenlogger an-
zuzeigen. Drücken Sie die Taste 7 (LOG) und anschließend die Taste 7 (OK), um „StOP"
zu bestätigen.
-
Drücken Sie die Taste 3 oder 4 , um den Datenlogger zu verlassen.
8.2.3
Datenlogger über USB-Schnittstelle auslesen
-
Installieren Sie einmalig den Treiber und das Downloadprogramm von der CD-ROM.
-
Schließen Sie das BENNING SUN 2 über das USB-Verbindungskabel an den PC an und
schalten Sie das Gerät ein.
-
Starten Sie das Downloadprogramm und klicken Sie unter Optionen auf „COM-Ports aktua-
lisieren".
-
Wählen Sie den verwendeten COM-Port aus und klicken Sie auf „Download".
-
Der Messwertdownload startet.
Fehlerbehebung:
-
Einer der häufigsten Verbindungsfehler ist die Auswahl eines falschen COM-Ports.
-
Sollte der Messwertdownload nicht erfolgen, überprüfen Sie den verwendeten COM-Port
über den Geräte-Manager Ihres Systems.
-
Sobald das BENNING SUN 2 über das USB-Verbindungskabel mit dem PC verbunden wur-
de, ist der Hardware-Treiber und somit der verwendete COM-Port im Geräte-Manager unter
Anschlüsse (COM und LPT) ersichtlich, z. B. Silicon Labs CP210x USB to UART Bridge
(COM14)
8.2.4
Einstellung von Datum und Uhrzeit
-
Drücken Sie die Taste 5 , um die Uhrzeit/ das Datum in der Digitalanzeige 2 anzuzeigen.
-
Drücken Sie erneut die Taste 5 für > 5 Sek. bis die Stundenanzeige blinkt.
-
Die Taste-► 3 wählt das Uhrzeit/ Datums-Feld aus (Feld blinkend).
-
Über die Taste-▲ 4 und ▼ 5 wird der Wert erhöht bzw. verringert.
-
Drücken Sie die Taste 7 (OK), um die Einstellung zu speichern.
Uhrzeit/ 24 Stundenanzeige
8.2.5
Anzeigeeinheit ändern
-
Drücken Sie die Taste-
-
Betätigen Sie die Taste-► 3 , um die Einheit der solaren Einstrahlung oder der Temperatur
anzuwählen.
-
Betätigen Sie die Tasten-▲ 4 oder ▼ 5 , um zwischen den Einheiten °C oder °F bzw.
zwischen W/m² oder BTU/hr/ft² zu wechseln.
-
Drücken Sie die Taste 7
9.

Instandhaltung

Das Gerät nicht öffnen. Es enthält keine durch den Benutzer wartbaren Komponenten. Repara-
tur und Service kann nur durch qualifiziertes Personal erfolgen.

9.1 Reinigung

Reinigen Sie das Gehäuse äußerlich mit einem sauberen und trockenen Tuch (Ausnahme spezi-
elle Reinigungstücher). Verwenden Sie keine Lösungs- oder Scheuermittel, um das Gerät zu rei-
nigen. Achten Sie unbedingt darauf, dass das Batteriefach und die Batteriekontakte nicht durch
auslaufendes Batterie-Elektrolyt verunreinigt werden.
Falls Elektrolytverunreinigungen oder weiße Ablagerungen im Bereich der Batterie oder des Bat-
teriegehäuses vorhanden sind, reinigen Sie auch diese mit einem trockenen Tuch.
03/ 2012
Tag/ Monat
Jahr
3 für >5 Sek. bis die Anzeigeeinheit der Temperatur blinkt.
(OK), um die Einstellung zu speichern.
BENNING SUN 2
D
6

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis