1 Fehlerbehebung an Ihrem PC
Hilfezone für die Fehlerbehebung
PC hat ein Audio-Problem (bei der Klangwiedergabe)
Problem
Mögliche Lösung
Keine
1
Klangwiedergabe
2
beim Ausführen von
Anwendungen.
3
4
5
Audioeingangs-
1
pegel vom Mikrofon
ist zu niedrig oder
nicht vorhanden.
2
Der PC blockiert bei
Nicht komprimierte digitale Klangaufzeichnungen können erheblich Speicherplatz auf der
der Aufnahme.
Festplatte beanspruchen. Z. B. belegt eine Minute einer Klangaufzeichnung in Stereo bei
einer Auflösung von 44 kHz ca. 10,5 MB. Stellen Sie vor der Aufnahme sicher, daß auf
dem Festplattenlaufwerk ausreichend Speicherkapazität zur Verfügung steht.
Die Datenkomprimierung kann den benötigten Speicherplatz reduzieren. Die von der
Audioschnittstelle verwendete Hardware-Komprimierung nach dem A-Gesetz und dem m-
Gesetz aktiviert das Abtasten von Klängen bei einer Auflösung von 16 Bit. Jedoch erzeugt
diese die gleiche Datenmenge wie bei einem Sampling mit einer Auflösung von 8 Bit.
Spiel unter DOS
PCI-Audio ist nicht SoundBlaster-kompatibel. Um Spiele unter DOS verwenden zu können,
funktioniert nicht.
müssen Sie eine ISA-Zubehörkarte installieren.
34
Überprüfen Sie, ob die Lautsprecher und Kopfhörer korrekt angeschlossen sind.
Überprüfen Sie, ob die integrierte Audioschnittstelle im Setup-Programm des PCs im
Menü Advanced
Integrated Audio Interface aktiviert ist.
Überprüfen Sie, ob die Audiotreiber installiert wurden (bei bestimmten
Betriebssystemen erscheint in der unteren rechten Bildschirmecke ein
Lautsprechersymbol, wenn der Treiber installiert ist).
Doppelklicken Sie auf das Lautsprechersymbol, um zu überprüfen, daß der
Lautstärkepegel hoch genug eingestellt ist, um die Wiedergabe zu hören und daß die
Wiedergabe nicht stumm geschaltet ist.
Vergewissern Sie sich, daß keine Hardware-Konflikte mit anderen Geräten vorliegen.
Wenn ein Hardware-Konflikt vorliegt, müssen Sie Ressourcen über das BIOS
zuordnen. Stellen Sie hierfür sicher, daß das Feld PnP Operating System auf NO
eingestellt ist, und reservieren Sie im Setup-Programm des PCs im Menü Advanced
Ö ISA Resource Exclusion einen unbelegten IRQ für das andere Gerät.
Überprüfen Sie, ob die technischen Daten des Mikrofons den Anforderungen der 16-
Bit-Sound-Komponenten entsprechen. Es sollte sich um ein dynamisches Mikrofon
mit 600 Ohm handeln.
Doppelklicken Sie auf das Lautsprechersymbol, um zu überprüfen, ob Microphone
ausgewählt ist und ob der Lautstärkepegel hoch genug eingestellt ist. Vergewissern
Sie sich, ob die Option Microphone Boost unter Multimedia in der Systemsteuerung
ausgewählt ist.Sie öffnen die Systemsteuerung für Multimedia über Einstellungen
Ö Systemsteuerung im Menü Start.