Wenn am Bildschirm
nichts angezeigt wird
Wenn an der PC Workstation ein Problem mit der
Hardware vorliegt
Dieser Abschnitt beschreibt die Vorgehensweise bei Problemen mit
Bildschirm, Tastatur oder Maus.
Wenn der Bildschirm nicht korrekt funktioniert
Wenn am Bildschirm nichts angezeigt wird, obwohl die PC Workstation,
die Tastatur, die Laufwerke und alle angeschlossenen Peripheriegeräte
einwandfrei zu funktionieren scheinen, überprüfen Sie folgendes:
Beachten Sie den Inhalt der LCD-Anzeige an der PC Workstation.
•
Die dort angezeigten Informationen unterstützen Sie bei der
Diagnose des Problems.
Stellen Sie sicher, daß der Bildschirm an eine Steckdose
•
angeschlossen und EINGESCHALTET ist.
Überprüfen Sie die Helligkeits- und Kontrastregler des Bildschirms.
•
Überprüfen Sie, ob das Bildschirmkabel korrekt angeschlossen ist.
•
Schalten Sie den Bildschirm aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus
•
der Steckdose.
Ziehen Sie das Videokabel ab, und prüfen Sie, ob die Stifte des
•
Bildschirmkabels verbogen sind. Biegen Sie ggf. verbogene Stifte
vorsichtig wieder gerade.
Überprüfen Sie, ob die Videospeichererweiterung einwandfrei
•
eingebaut ist (falls vorhanden).
Wenn der Bildschirm während des Power-On-Self-Test (POST)
•
funktioniert, jedoch beim Starten von Windows keine Anzeige mehr
sichtbar ist, überprüfen Sie, ob für den von Ihnen ausgewählten
Videomodus ausreichend Speicher vorhanden ist. Starten Sie das
Betriebssystem im VGA-Modus (bei einigen Systemen verfügbar).
Wenn die Bildwiederholfrequenz des Bildschirms zu hoch eingestellt
•
ist, kann dies dazu führen, daß am Bildschirm nichts angezeigt wird.
Überprüfen Sie die Einstellungen der Bildwiederholfrequenz, um
sicherzustellen, daß diese nicht zu hoch eingestellt ist.
3 Fehlerbehebung an Ihrer HP PC Workstation
Wenn an der PC Workstation ein Problem mit der Hardware vorliegt
English
37