Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Sinus 400 Bedienungsanleitung Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinus 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tastenklick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Tastensperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV
T-Com Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Technischer Kundendienst . . . . . . . . . . . 50
Telefon
–Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
–Selbsthilfe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Telefon in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . 3
Telefonanlage
–auf Tonwahl umschalten . . . . . . . . . . . . 48
–Basis an Telefonanl. betreiben . . . . . . . . 47
–Flash-Zeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . 48
–Pausenzeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
–SMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
–Wahlverfahren einstellen . . . . . . . . . . . . 47
Telefonanschluss-Schnur lösen. . . . . . . . . . 5
Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
–angezeigte Rufnummer übernehmen . . . . 20
–bei Nummerneingabe nutzen . . . . . . . . . 20
–Eintrag auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . 18
–Eintrag speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
–Eintrag/Liste senden an Mobilteil. . . . . . . 20
–erste Nummer speichern . . . . . . . . . . . . 18
–öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
–Reihenfolge der Einträge . . . . . . . . . . . . 53
–Rufnummer aus Text übernehmen . . . . . . 20
–Rufnummer des Absenders (SMS) speichern30
Telefonieren
–Anruf annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
–extern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
–intern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Telefonsteckerbelegung . . . . . . . . . . . . . . 5
Text schreiben, bearbeiten . . . . . . . . . . . . 53
Textmeldung s. SMS
T-NetBox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
8
Tonwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
,
21
Tonwahl-Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
,
Trageclip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
U
Uhrzeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Unbekannt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Unterdrücken des ersten Klingeltons . . . . . 43
Untermenüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
V
Verpackungsinhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Verteilerliste (SMS) . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
W
Wählen mit
–Infodienste-Liste . . . . . . . . . . . . . . . 18
–Kurzwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
–Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Wahlpause . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Wahlverfahren bei Telefonanlage . . . . . . . 47
Wahlwiederholung . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Warnton (Akku) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Wecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
–ein-/ausschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Weckzeit einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Weiterleiten einer SMS . . . . . . . . . . . . . . 32
Weiterleitungsziel (SMS) . . . . . . . . . . . . . 33
Wiederaufladbare Batterie (Akku) . . . . . . . 51
Z
Zeichen
–einfügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
–löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Zuschalten zu einem Gespräch . . . . . . . . . 40
Stichwortverzeichnis
36
,
22
,
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis