Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Sinus 400 Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinus 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonbuch und Listen nutzen
Erste Rufnummer im Telefonbuch speichern
Tel.buch leer. Neuer Eintrag?
Rufnummer eingeben und
Namen eingeben und
Lang drücken (Ruhezustand).
Wenn Ihr Gerät an eine Telefonanlage angeschlos-
sen ist, die für externe Anrufe vor der Rufnummer
eine Vorwahlziffer (z. B. „0") benötigt, müssen Sie
diese Vorwahlziffer als erste Ziffer Ihres Telefonbuch-
Eintrags eingeben.
Rufnummer in Telefonbuch/Infodienste-Liste
speichern
b
/
Infodienste
§Menü§
Display-Taste drücken,
auswählen und
Rufummer eingeben und
Namen eingeben und
Lang drücken (Ruhezustand).
Wenn Ihr Gerät an eine Telefonanlage angeschlos-
sen ist, die für externe Anrufe vor der Rufnummer
eine Vorwahlziffer (z. B. „0") benötigt, müssen Sie
diese Vorwahlziffer als erste Ziffer Ihres Telefonbuch-
Eintrags eingeben.
18
§OK§
§OK§
drücken.
Neuer Eintrag
§OK§
drücken.
§OK§
drücken.
§OK§
drücken.
Eintrag in Telefonbuch/Infodienste-Liste
auswählen
b
/
drücken.
Telefonbuch bzw. Infodienste-Liste öffnen.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Mit q zum Eintrag blättern, bis der gesuchte
Name ausgewählt ist.
Das erste Zeichen des Namens eingeben, ggf.
mit q zum Eintrag blättern.
Mit Telefonbuch/Infodienste-Liste wählen
Sie haben einen Eintrag des Telefonbuchs bzw. der
Infodienste-Liste ausgewählt (S. 18).
Einträge in Telefonbuch/Infodienste-Liste
verwalten
Sie haben einen Eintrag des Telefonbuchs bzw. der
Infodienste-Liste ausgewählt (S. 18).
Eintrag ändern
§Menü§
Infodienste
Abheben-Taste drücken.
Die Rufnummer wird gewählt.
Eintrag ändern
Ggf. Rufnummer ändern und
drücken.
Ggf. Namen ändern und
Lang drücken (Ruhezustand).
§OK§
§OK§
drücken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis