Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebs- Und Ladezeiten; Stromverbrauch Der Basis; Mobilteil Ein-/Ausschalten; Tastensperre Ein-/Ausschalten - T-COM Sinus 400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinus 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon in Betrieb nehmen
Betriebs- und
Ladezeiten
Für das Mobilteil gelten bei einer Kapazität von
650mAh folgende Zeiten:
Bereitschaftszeit (ohne/mit Hintergrundbeleuchtung)
– ohne (Eco-Mode)
– mit
Gesprächszeit
Ladezeit
Die genannten Betriebs- und Ladezeiten gelten nur,
wenn Sie die empfohlenen Akkus verwenden.
Stromverbrauch der
Basis
Im Bereitschaftszustand: ca. 2 Watt
Während eines Gesprächs: ca. 3 Watt
Mobilteil ein-/
ausschalten
Auflegen-Taste lang drücken.
Sie hören den Bestätigungston.
8
etwa 125 Stunden (5 Tage)
etwa 35 Stunden (1,5 Tage)
etwa 10 Stunden
etwa 13 Stunden
Tastensperre ein-/
ausschalten
Sie können die Tasten des Mobilteils „sperren", z. B.
wenn Sie das Mobilteil mitnehmen. Unbeabsichtigte
Tastenbetätigungen bleiben dann ohne Auswirkung.
#
Raute-Taste lang drücken.
Sie hören den Bestätigungston. Ist die Tastensperre
eingeschaltet, sehen Sie im Display das Symbol Ø.
Die Tastensperre schaltet sich automatisch aus,
wenn Sie angerufen werden. Nach Gesprächsende
schaltet sie sich wieder ein.
Bei eingeschalteter Tastensperre können auch
Notrufnummern nicht gewählt werden.
Wenn Sie bei eingeschalteter Tastensperre ver-
sehentlich auf eine Taste drücken, erscheint im
Display ein Hinweistext.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis