Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Sinus 400 Bedienungsanleitung Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinus 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Darstellungsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Datum einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
DECT-GAP-Standard. . . . . . . . . . . . . . . . . .II
Digitaluhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Display
–Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
–Display-Sprache ändern. . . . . . . . . . . . . 41
–einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
–Farbschema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
–im Ruhezustand . . . . . . . . . . . . . . . . III
–Kontrast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
–Schutzfolie entfernen . . . . . . . . . . . . . . . 5
–Screensaver . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Display-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV
Display-Symbol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV
Display-Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III
E
Ein-/Aus-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III
Eingänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Eingangsliste
–löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
–über Hauptmenü öffnen. . . . . . . . . . . . . 29
–über T-Com Taste öffnen . . . . . . . . . . . . 29
Einschalten
–Freisprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
–Hinweistöne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
–intern zuschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
–Klingelton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
–Klingelton unterdrücken . . . . . . . . . . . . 43
–Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
–Rufannahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
–SMS-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
–Tastensperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
–Wecker. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Einstellen
–Akkuwarnton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
–Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
–Datum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
–Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
–Flash-Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
–Hörerlautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
–Lautstärke. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
10
–Melodie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
,
–Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
–Pausenzeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
–Sprachlautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
–Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
–Weckzeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
9
Empfangsfeldstärke . . . . . . . . . . . . .III
,
Entgangener Anruf . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Extras des SMS-Service von T-Com . . . . . . 30
F
Falscheingaben (Korrektur) . . . . . . . . . . . . 9
Farbschema (Display) . . . . . . . . . . . . . . . 41
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
–SMS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Fehlerton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Flash eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III
Flash-Zeit einstellen (Telefonanlage) . . . . . 48
Flüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Fragen und Antworten. . . . . . . . . . . . . . . 49
Freisprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
–Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III
Stichwortverzeichnis
IV
4
,
,
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis