Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Sinus 400 Bedienungsanleitung Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinus 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stichwortverzeichnis
G
GAP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .II
Garantie s. Gewährleistung
Gespräch
–beenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
–extern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
–intern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
–Teilnehmer zuschalten . . . . . . . . . . . . . 40
–weitergeben (verbinden) . . . . . . . . . . . . 39
Gesprächsdauer anzeigen . . . . . . . . . . . . 16
Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
H
Hauptmenü. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Headset, Anschlussbuchse . . . . . . . . . III
Hinweistöne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Hörerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Hörerlautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Hörgerät. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
I
Impulswahl-Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . 47
In Betrieb nehmen (Telefon) . . . . . . . . . . . . 3
Infodienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Infodienste-Liste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
–Eintrag auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . 18
–Eintrag speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
–Eintrag/Liste senden an Mobilteil. . . . . . . 20
–Rufnummer speichern . . . . . . . . . . . . . . 22
Intern
–anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
–rückfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
–telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
–zuschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
66
Internes Gespräch . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
–anklopfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
IWV (Impulswahl-Verfahren) . . . . . . . . . . . 47
K
Klingelsymbol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV
Klingelton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV
–aus-/einschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
–Lautstärke einstellen . . . . . . . . . . . . . 9
–Melodie einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . 43
–unterdrücken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Konformität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Konformitätserklärung. . . . . . . . . . . . . . . 50
Kontrast (Display) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
13
Korrektur von Falscheingaben . . . . . . . . . . 9
,
Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Kurzwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Kurzwahlziffer zuordnen . . . . . . . . . . . . . 19
L
Ladezeiten des Mobilteils. . . . . . . . . . . . . . 8
Ladezustand der Akkus . . . . . . . . . . .III
Lautstärke einstellen
–Hörer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
–Klingelton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
–Lautsprecher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
–Sprache Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Leitungsbelegung, Pause . . . . . . . . . . . . 14
Lieferzustand einstellen
–Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
–Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Liste
–Anruferliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
–Eingangsliste (SMS) . . . . . . . . . . . . . . . 29
42
,
IV
7
,
,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis