Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Sinus 400 Bedienungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinus 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonbuch und Listen nutzen
Telefonbuch/Infodienste-Liste an ein anderes
Mobilteil übertragen
Voraussetzungen:
Empfänger- und Sender-Mobilteil sind an dersel-
ben Basis angemeldet.
Das andere Mobilteil und die Basis können Tele-
fonbuch-Einträge senden und empfangen.
b
/
Infodienste
q
Eintrag auswählen; S. 18
§Menü§
Display-Taste drücken und
den/Liste senden
Interne Nummer des Empfänger-
Mobilteils eingeben und
Die erfolgreiche Übertragung eines Eintrags wird mit
einer Meldung am Empfänger-Mobilteil bestätigt.
Beim erfolgreichen Übertragen einer Liste ertönt
zusätzlich ein Bestätigungston.
Haben Sie einen einzelnen Eintrag gesendet, kön-
§OK§
nen Sie mit
einen weiteren Eintrag übertragen.
Bitte beachten Sie:
Kurzwahlziffern (S. 19) werden nicht übertragen.
Einträge mit identischen Rufnummern werden
beim Empfänger nicht überschrieben.
Die Übertragung wird abgebrochen, wenn das
Telefon klingelt oder der Speicher des Empfän-
ger-Mobilteils voll ist.
20
Eintrag sen-
auswählen.
§OK§
drücken.
Angezeigte Rufnummer ins Telefonbuch
übernehmen
Sie können Rufnummern in das Telefonbuch über-
nehmen, die in einer Liste, z.B. der Anruferliste oder
der Wahlwiederholungsliste, in einer SMS oder wäh-
rend eines Gesprächs, angezeigt werden.
Es wird eine Rufnummer angezeigt.
§Menü§
Nummer ins Telefonbuch
Den Eintrag vervollständigen (S. 18).
Rufnummer aus Telefonbuch übernehmen
In vielen Bediensituationen können Sie das Telefon-
buch öffnen, um z.B. eine Rufnummer zu überneh-
men. Ihr Mobilteil muss nicht im Ruhezustand sein.
Telefonbuch öffnen.
q
Eintrag auswählen (S. 18) und
drücken.
§OK§

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis