Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Anforderungen An Den Aufstellort; Aufstellräume; Elektrische Anschlüsse - Cornelius Pearlmax UTK Soda Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

C
3.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Pearlmax ist für das Kühlen von Trinkwasser als auch für die Aufbereitung von CO
ser und für Lebensmittel geeignetem CO
Das Kühlen anderer Getränke oder Stoffe ist verboten.
Die Zulauftemperatur der Flüssigkeiten darf 32°C nicht überschreiten, da es ansonsten zu unzulässig hohen Drücken im
Kältekreislauf kommen kann.
Der Energieaustausch vom Kühler zu den in der Kühlschlange befindlichen Produktflüssigkeiten geschieht durch
Wasser. Andere Trägermedien sind unzulässig.
4.

Anforderungen an den Aufstellort

Beachten Sie die jeweils gültigen Landesvorschriften für Aufstellräume und elektrische Anschlüsse.
4.1
Aufstellräume
Be- und Entlüftung der Aufstellräume müssen der Leistung des Gerätes entsprechen.
Nicht ausreichende Belüftung der Geräte führt zur Überhitzung und zur Zerstörung des Gerätes.
Achten Sie immer darauf, daß Be-und Entlüftungsöffnungen am Kühlgerät nicht verdeckt werden.
Heizleistung in Watt
3
Luftmenge in m
/h
4.2
Elektrische Anschlüsse
Es wird eine geerdete Schutzkontaktsteckdose mit einer Absicherung von16 Ampere benötigt.
Die Netzspannung muß innerhalb folgender Toleranzen liegen: 230 V~ + 6%/- 10% / 50 Hz
Leistungsaufnahme in Watt
Sollten Sie das Gerät mit einem Verlängerungskabel betreiben, so beachten Sie folgende Hinweise:
Die Kabellänge des Verlängerungskabels darf 50 m nicht überschreiten. Es dürfen nur Kabel mit einem Kabelquerschnitt
2
von 2,5mm
verwendet werden. Es darf nur ein Verbraucher pro Verlängerungskabel angeschlossen werden.
5.

Installation

Das Gerät darf nur von einem geschulten Service-Techniker installiert werden.
5.1
CO
-Anschluß
2
Sie benötigen mindestens einen einleitigen Druckminderer 7 bar für AFG.
Verbinden Sie den Druckminderer mit dem CO
5.2
Anschluß von Wasser
Schließen Sie die Wasserzuleitung am Wassereingang des Gerätes an. Verwenden Sie hierzu eine Schlauchleitung mit
einem Innendurchmesser von mindestens 8 mm. Der Fließdruck am Wassereingang muß zwischen 2 und 2,5 bar betra-
gen!
Beachten Sie dieWechselintervalle des Wasserfilters in der Wasserzuleitung.
bestimmt.
2
Pearlmax UTK Soda
250
60
Pearlmax UTK Soda
440
-Eingang am Gerät. (Schlauchleitung mind. 4 mm ID).
2
Pearlmax UTK Soda
Seite 4
haltigem Wasser aus Trinkwas-
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis