Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cisco Serie 500 Administratorhandbuch Seite 585

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quality of Service
Erweiterter QoS-Modus
Die QoS einer Klassenzuordnung (genauer gesagt eines Klassenzuordnungsflusses) wird durch die
zugehörige Überwachungsvorrichtung durchgesetzt. Es gibt zwei Typen von
Überwachungsvorrichtungen, die Einzelüberwachungsvorrichtung und die
Gesamtüberwachungsvorrichtung. Jede Überwachungsvorrichtung wird mit einer QoS-Spezifikation
konfiguriert. Bei einer Einzelüberwachungsvorrichtung wird basierend auf deren QoS-Spezifikation
die QoS auf eine einzelne Klassenzuordnung und somit auf einen einzelnen Datenfluss angewendet.
Bei einer Gesamtüberwachungsvorrichtung wird die QoS auf eine oder mehrere
Klassenzuordnungen angewendet und somit auf einen oder mehrere Datenflüsse. Eine
Gesamtüberwachungsvorrichtung kann Klassenzuordnungen von verschiedenen Richtlinien
unterstützen.
Die datenflussspezifische QoS wird auf Datenflüsse angewendet, indem die Richtlinien an die
gewünschten Ports gebunden werden. Eine Richtlinie und ihre zugehörigen Klassenzuordnungen
können an einen oder mehrere Ports gebunden werden, aber jeder einzelne Port kann nur mit einer
einzigen Richtlinie verbunden sein.
Hinweise:
Die Einzelüberwachungsvorrichtung und die Gesamtüberwachungsvorrichtung sind verfügbar, wenn
das Gerät im Schicht-2-Modus betrieben wird.
Eine ACL kann für eine oder mehrere Klassenzuordnungen konfiguriert werden, unabhängig von den
Richtlinien.
Eine Klassenzuordnung kann nur zu einer Richtlinie gehören.
Wenn eine Klassenzuordnung mit Einzelüberwachungsvorrichtung an mehrere Ports gebunden wird,
besitzt jeder Port seine eigene Instanz der Einzelüberwachungsvorrichtung; jede dieser
Vorrichtungen wendet die QoS auf die Klassenzuordnung (den Klassenzuordnungsdatenfluss) bei
dem jeweiligen Port an, unabhängig von den anderen Ports.
Eine Gesamtüberwachungsvorrichtung wendet die QoS unabhängig von Richtlinien und Ports
aggregiert auf alle zugehörigen Datenflüsse an.
Die erweiterten QoS-Einstellungen bestehen aus drei Teilen:
Definitionen der Regeln, mit denen die Frames übereinstimmen müssen; alle Frames, die mit einer
einzelnen Gruppe von Regeln übereinstimmen, werden als Datenfluss betrachtet.
Definition der Aktionen, die auf die regelkonformen Frames in den einzelnen Datenflüssen
angewendet werden sollen.
Verbindung der Kombinationen von Regeln und Aktionen mit einer oder mehreren Schnittstellen.
Administratorhandbuch für Stackable Managed Switches der Serie 500 von Cisco Small Business
29
584

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis