Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ipv6-Verwaltung Und -Schnittstellen - Cisco Serie 500 Administratorhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IP-Konfiguration

IPv6-Verwaltung und -Schnittstellen

IPv6-Verwaltung und -Schnittstellen
Internetprotokoll Version 6 (IPv6) ist ein Vermittlungsschicht-Protokoll für paketvermittelte Internetzwerke.
IPv6 wurde entwickelt, um IPv4, das zuvor vorwiegend bereitgestellte Internetprotokoll, zu ersetzen.
IPv6 bietet größere Flexibilität bei der Zuweisung von IP-Adressen, da die Adressgröße von 32 Bit auf
128 Bit erhöht wurde. IPv6-Adressen werden als acht Gruppen von vier Hexadezimalzeichen geschrieben,
z. B. FE80:0000:0000:0000:0000:9C00:876A:130B. Die abgekürzte Form, in der eine Gruppe von Nullen
ausgelassen und durch '::' ersetzt wird, ist ebenfalls zulässig, z. B. ::-FE80::9C00:876A:130B.
IPv6-Knoten erfordern einen intermediären Zuordnungsmechanismus, um mit anderen IPv6-Knoten über ein
IPv4-Netzwerk kommunizieren zu können. Mithilfe dieses Mechanismus, der als Tunnel bezeichnet wird,
können IPv6-Hosts IPv4-Services nutzen und isolierte IPv6-Hosts und -Netzwerke können einen IPv6-
Knoten über die IPv4-Infrastruktur erreichen.
Beim Tunneling wird entweder ISATAP oder ein manueller Mechanismus verwendet (siehe IPv6-Tunnel).
Beim Tunneling wird das IPv4-Netzwerk als virtueller lokaler IPv6-Link mit Zuordnungen von den einzelnen
IPv4-Adressen zu einer Link Local-IPv6-Adresse behandelt.
Das Gerät erkennt IPv6-Frames durch den IPv6-Ethertype.
Statisches IPv6-Routing
Wie auch beim IPv4-Routing werden Frames, die nicht an die MAC-Adresse des Geräts, sondern an eine dem
Gerät nicht bekannte IPv6-Adresse gerichtet sind, an ein Gerät für den nächsten Hop weitergeleitet. Dieses
Gerät kann die Endstation des Ziels oder ein Router in der Nähe des Ziels sein. Der Weiterleitungsmechanismus
umfasst die Neuerstellung eines L2-Frames mit der MAC-Adresse des Geräts für den nächsten Hop als Ziel-
MAC-Adresse um das empfangene, im Wesentlichen unveränderte L3-Paket herum.
Das System erstellt mithilfe von Nachrichten für statisches Routing und Nachbarerkennung (ähnlich wie
IPv4-ARP-Nachrichten) die entsprechenden Weiterleitungstabellen und Adressen für den nächsten Hop.
Eine Route bezeichnet den Pfad zwischen zwei Netzwerkgeräten. Vom Benutzer hinzugefügte Routing-
Einträge sind statisch und werden vom System beibehalten und verwendet, bis sie vom Benutzer explizit
entfernt werden. Sie werden nicht durch Routing-Protokolle verändert. Eine eventuell erforderliche
Aktualisierung einer statischen Route muss explizit durch den Benutzer erfolgen. Der Benutzer ist für die
Verhinderung von Routing-Schleifen im Netzwerk verantwortlich.
Typen statischer IPv6-Routen:
Direkt angeschlossen: Das Ziel ist direkt mit einer Schnittstelle des Geräts verbunden, sodass das
Paketziel (die Schnittstelle) als Adresse für den nächsten Hop verwendet wird.
Rekursiv: Nur der nächste Hop ist angegeben. Die ausgehende Schnittstelle wird vom nächsten Hop
abgeleitet.
Administratorhandbuch für Stackable Managed Switches der Serie 500 von Cisco Small Business
19
353

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis