Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schlüsselverwaltung - Cisco Serie 500 Administratorhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Schlüsselverwaltung
SCHRITT 6
SCHRITT 7
Schlüsselverwaltung
Schlüsselverwaltung
HINWEIS
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Schlüsselketten für Anwendungen und Protokolle wie
beispielsweise RIP konfigurieren. Unter
von RIP für die Authentifizierung verwendet wird.
Zum Erstellen einer Schlüsselkette führen Sie die folgenden Schritte aus:
SCHRITT 1
SCHRITT 2
Erstellen einer Schlüsselkette
Auf der Seite „Schlüsselketteneinstellungen" können Sie eine neue Schlüsselkette erstellen.
SCHRITT 1
SCHRITT 2
Schlüsselkette: Name für die Schlüsselkette.
Schlüsselkennung: Aus Ganzzahlen bestehende Kennung für die Schlüsselkette.
Schlüsselzeichenfolge: Wert der Schlüsselzeichenfolge. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
-
Benutzerdefiniert (verschlüsselt): Geben Sie eine verschlüsselte Version ein.
Administratorhandbuch für Stackable Managed Switches der Serie 500 von Cisco Small Business
Klicken Sie auf Übernehmen. Die RADIUS-Serverdefinition wird der aktuellen
Konfigurationsdatei des Geräts hinzugefügt.
Zum Anzeigen sensibler Daten in unverschlüsselter Form auf der Seite klicken Sie
auf Sensible Daten unverschlüsselt anzeigen.
Diese Funktion ist nur für SG500X/ESW2-550X/500X-Geräte relevant.
RIP-Authentifizierung
Erstellen Sie auf der Seite „Schlüsselketteneinstellungen" eine Schlüsselkette mit
einem einzigen Schlüssel.
Fügen Sie auf der Seite „Schlüsseleinstellungen" weitere Schlüssel hinzu.
Klicken Sie auf Sicherheit > Schlüsselverwaltung >
Schlüsselketteneinstellungen.
Klicken Sie zum Hinzufügen einer neuen Schlüsselkette auf Hinzufügen, um die
Seite „Schlüsselkette hinzufügen" zu öffnen, und geben Sie Werte in die folgenden
Felder ein:
wird beschrieben, wie die Schlüsselkette
22
415

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis