Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cisco Serie 500 Administratorhandbuch Seite 264

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLAN-Verwaltung
Voice-VLAN
Wenn sich das Gerät im Schicht-2-Systemmodus befindet, kann es mit ausschließlich
HINWEIS
VSDP-fähigen Switches im selben Verwaltungs-VLAN synchronisieren. Wenn sich das Gerät im
Schicht-3-Systemmodus befindet, kann es mit VSDP-fähigen Switches synchronisieren, die sich in
den im Gerät konfigurierten direkt verbundenen IP-Subnetzen befinden.
Auto-Smartport verwaltet mithilfe von CDP/LLDP die Portmitgliedschaften des Voice-VLANs, wenn
Sprachendpunkte an den Ports erkannt werden:
Wenn CDP und LLDP aktiviert ist, sendet das Gerät regelmäßig CDP- und LLDP-Pakete, um den
Sprachendpunkten das zu verwendende Voice-VLAN anzukündigen.
Wenn sich ein Gerät, das eine Verbindung mit einem Port herstellt, über CDP und/oder LLDP als
Sprachendpunkt ankündigt, wird der Port von Auto-Smartport automatisch dem Voice-VLAN hinzugefügt.
Dazu wird das entsprechende Smartport-Makro auf den Port angewendet (wenn keine anderen Geräte
am Port vorhanden sind, die eine im Konflikt stehende oder höhere Funktion ankündigen). Wenn sich ein
Gerät als Telefon ankündigt, wird standardmäßig das Smartport-Makro „phone" (Telefon) verwendet.
Wenn sich ein Gerät als Telefon und Host oder als Telefon und Bridge ankündigt, wird standardmäßig das
Smartport-Makro „phone+desktop" (Telefon und Desktop) verwendet.
Voice-VLAN-QoS
Voice-VLAN kann die CoS/802.1p- und DSCP-Einstellungen mithilfe von LLDP MED-Netzwerkrichtlinien
verbreiten. LLDP MED ist standardmäßig so eingerichtet, dass die Funktion mit der Voice-QoS-Einstellung
antwortet, wenn ein Gerät LLDP MED-Pakete sendet. Geräte mit MED-Unterstützung müssen beim Senden
von Sprachverkehr die gleichen CoS/802.1p- und DSCP-Werte verwenden, die sie in der LLDP MED-
Antwort erhalten haben.
Sie können die automatische Aktualisierung zwischen Voice-VLAN und LLDP MED deaktivieren und eigene
Netzwerkrichtlinien verwenden.
Im OUI-Modus kann das Gerät außerdem die Zuordnung und Kommentierung (CoS/802.1p) des
Sprachverkehrs auf der Grundlage der OUI konfigurieren.
Standardmäßig sind alle Schnittstellen nach CoS/802.1p vertrauenswürdig. Das Gerät wendet die QoS
(Quality of Service) basierend auf dem CoS/802.1p-Wert im Sprachstrom an. Bei Auto-Voice-VLAN können
Sie den Wert der Sprachströme mithilfe von erweitertem QoS außer Kraft setzen. Bei Telefonie-OUI-
Sprachströmen können Sie QoS außer Kraft setzen und optional die 802.1p-Daten der Sprachströme
kommentieren, indem Sie die gewünschten CoS/802.1p-Werte angeben und die Remarking-Option unter
„Telefonie-OUI" verwenden.
Voice-VLAN-Beschränkungen
Es bestehen die folgenden Beschränkungen:
Es wird nur ein Voice-VLAN unterstützt.
Ein VLAN, das als Voice-VLAN definiert ist, kann nicht entfernt werden.
Administratorhandbuch für Stackable Managed Switches der Serie 500 von Cisco Small Business
15
263

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis